
Hautpflege im Winter
Unsere Haut ist im Winter einer grösseren Belastung ausgesetzt
Der Januar, kältester Monat des Jahres, hat seine schönen Seiten: Eisblumen auf Fensterscheiben, herrlich weisse Landschaften, geselliges Beisammensein in der warmen Stube. Unsere Haut aber ist im Winter einer grösseren Belastung ausgesetzt.

Welche Effekte hat die Kälte auf die Haut?
Die Haut wird dadurch weniger gut durchblutet
Was passiert eigentlich mit der Haut, wenn es kalt wird und die Temperaturen unter den Nullpunkt sinken?
Die hauchzarten Blutgefässe der Gesichtshaut verengen sich in der Kälte, die Haut wird dadurch weniger gut durchblutet und wenn das Thermometer weiter fällt, auf unter acht Minusgrade, stellen die Talgdrüsen ihre Arbeit ein. Dann geht die Fettschicht, die die Haut normalerweise schützt, verloren.
Marcel Langenauer, Technischer Direktor bei Louis Widmer

Trockene Luft, Kälte, Heizungsluft, Wind ...
Gesicht, Lippen und Hände benötigen deutlich mehr schützende Pflege
Belastend für die Haut ist zudem die trockene Luft. Jene draussen in der Kälte ebenso wie die Heizungsluft in den Häusern. Wind und der häufige Wechsel zwischen Warm und Kalt beanspruchen die Haut noch zusätzlich. Gesicht, Lippen und Hände benötigen deshalb deutlich mehr schützende Pflege als im Sommer.
Problemhaut?
Extrapflege für Problemhaut
Die winterliche Hautpflege ist eine Aufgabe, die für jeden Hauttyp angebracht ist.
Wer fettige Haut hat, also zu Pickeln und Mitessern neigt, muss allerdings nicht unbedingt auf ein fetthaltigeres Produkt umsteigen. Sonst können sich die Hautprobleme verschlimmern. Betroffene schützen ihre Haut am besten, indem sie ihre übliche Pflege etwas häufiger anwenden.
Marcel Langenauer, Technischer Direktor bei Louis Widmer
Besonders gefordert sind in der trockenen Kälte jene, die das ganze Jahr über eine Tendenz zu trockener Haut haben. Bei Neurodermitis oder anderen Hautkrankheiten, die mit trockener Haut einhergehen, gestaltet sich die Sache noch schwieriger.
In diesen Fällen spezielle Pflegecremes mit Panthenol oder Urea, um ein ständiges Spannen und Jucken zu vermeiden.
Marcel Langenauer, Technischer Direktor bei Louis Widmer
Unterstützen Sie Ihre Haut!
6 DERMO EXPERT Tipps
Wasser, Vitamine, Leinöl
Wer viel Flüssigkeit – am besten täglich zwei Liter Wasser – zu sich nimmt, sorgt für eine gute Hautpflege von innen. Bedeutsam ist zudem eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung. Namentlich Vitamin D, das die Haut vor dem Austrocknen bewahrt. Auch Leinöl schützt vor trockener, rauer Haut, denn es enthält Omega-3-Fettsäuren.
Feuchtigkeit zuführen
Im Winter darf die feuchtigkeitsspendende Hautcreme etwas fetthaltiger sein als im Sommer. Auf wässrige Cremes sollten Sie während der kalten Jahreszeit verzichten, weil der Wasseranteil zu Erfrierungen der oberen Hautschichten führen kann.
Spezialtipp für Babys
Während der Körper eines Kindes im Winter weitestgehend warm bekleidet ist, bleiben Gesicht und manchmal auch die Hände ungeschützt. Versorgen Sie diese Hautpartien mit einer fettreichen Creme.
Sonnenschutz in den Bergen
Je höher Sie gehen, desto aggressiver wirkt die UV-Strahlung, die durch den Schnee zusätzlich noch reflektiert wird. Deshalb ist Sonnenschutzfaktor 30 oder mehr angesagt. Auch im Balsam für die Lippen!
Lipide für die Lippen
Nehmen Sie bei trockenen und rissigen Lippen einen fetthaltigen Pflegestift zur Hand. Öle und Bienenwachs sind besonders gut geeignet.
Eincremen vor dem Schlafengehen
Cremen Sie den Körper ein, bevor Sie schlafen gehen. Denn nachts ist die Haut aufnahmefähiger als tagsüber.
Für jeden Hauttyp
Eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Lösung
Bei sehr trockener Haut

Louis Widmer Remederm Gesichtscreme UV20
Nährt die Haut reichhaltig, pflegt und befeuchtet sie. UVA- und UVB- Filter bieten einen zuverlässigen Langzeitschutz gegen vorzeitige Hautalterung und vor negativen Umwelteinflüssen. Dringt bis in die tieferen Hautschichten ein und versorgt die Haut von innen mit wertvollen Wirkstoffen.
Produkt ansehenBei spröden & irritierten Lippen

Louis Widmer Remederm Lippenbalsam
Macht trockene, rissige und spröde Lippen sofort wieder weich und geschmeidig. Der Balsam enthält Panthenol, Shea Butter, Bisabolol, Vitamin A und E sowie reine Pflanzenöle. Einfaches, sauberes Auftragen dank der konischen Tubenöffnung.
Produkt ansehenBei strapazierten Händen

Avène Cold Cream Intensiv-Handpflege
Diese nährende, regenerierende und beruhigende Creme ist reich an Cold Cream und verleiht Ihren Händen dauerhaftes Wohlbefinden. Ihre leicht parfümierte Filmtextur sorgt für zarte, nicht fettende, nicht klebende Hände.
Produkt ansehen