Geschichte von Amavita

Laden...

Schritt für Schritt zum Erfolg:

 

2015

 

2014

  • Schweizweite Einführung des AllergieChecks

  • Einführung des elektronischen Kundendossiers

  • Lancierung von exklusiven Freizeitangeboten für Starcard-Kunden

  • Rund 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Eine Million Kundenkontakte pro Monat

   

2013

  • Durchführung des zweiten Gesundheitstages: Über 1000 Personen lassen in den Amavita Apotheken die Gesundheitswerte bestimmen.

  • Mehr als 150 Apotheken

  • Zusammenarbeit mit der Klinikgruppe Hirslanden

 

2012

  • Christophe Bornand wird Leiter Amavita
  • Lancierung von Amavita Senses, den ersten Eigenmarken-Produkten im Schönheitsbereich

 

2011

  • Nestlé wählt Amavita als Exklusivpartnerin für die Einführung von BabyNes
  • Eröffnung eines Amavita Verkaufspunktes mit Wellness-Sortiment
  • 300 000 Starcard-Kunden

 

2010

  • Erfolgreiche Lancierung von Eigenmarken-Produkten im Medikamentenbereich
  • Im Tessin ist Amavita nach kurzer Zeit bereits mit neun Apotheken vertreten
  • Amavita übernimmt die Apotheke Sammet und eröffnet die erste Amavita Apotheke an der Zürcher Bahnhofstrasse
  • Rund 1800 Mitarbeitende

 

2009

  • Einführung des Magazins Emotion
  • Überarbeitung des visuellen Auftrittes und Positionierung als «Expertin für Gesundheit und Schönheit»
  • 15 selbstständige Apotheken in den drei Sprachregionen haben sich für das Partnerschaftsmodell von Amavita entschieden

2008

  • Eröffnung an Top-Standorten: drei Standorte im Zürcher Flughafen Unique und RailCity im Bahnhof Bern, die 7 Tage pro Woche geöffnet sind
  • Entwicklung des Therapieangebots Diavita® für Diabetespatienten
  • Erste Apotheken im Tessin

 

2007

  • Über 8000 Rezepte werden täglich geprüft
  • Das Apothekennetz vergrössert sich durch das Amavita Partnerschaftsmodell

 

2006

  • Entwicklung der Dienstleistung HerzCheck in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Herzstiftung
  • Lancierung des Amavita Magazins 
  • Eröffnung der 100. Amavita Apotheke im Bahnhof Chur

 

2005

  • GaleniCare und die Victoria Apothekenkette treten einheitlich unter der Marke Amavita auf
  • Schweizweite Einführung der Starcard 
  • Rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter