
Hilft bei Heuschnupfen
AllergieCheck
Schaffen Sie sich Klarheit mit dem AllergieCheck
Der AllergieCheck kostet CHF 69. Es werden folgende Allergene getestet:
- Pollen (Beifuss, Birke, Esche (Olivenpollen), Glaskraut, Lieschgras)
- Hausstaubmilbe
- Hunde- und Katzenepithelien
- Schimmelpilze
- Küchenschabe
Weitere Informationen zum AllergieCheck finden Sie hier.
Leiden Sie unter Allergiesymptomen?
Unter einer Allergie oder allergischen Erkrankung versteht man eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers gegen harmlose fremde Stoffe. Die ymptome treten meist sofort oder wenige Minuten nach dem Kontakt mit dem Allergen auf:
- Verstopfte, juckende und laufende Nase, häufiges Niesen (Niesattacken)
- Brennende, gereizte, gerötete oder geschwollene Augen
- Hautausschläge (Ekzeme, Nesselfieber)
- Juckreiz und Schwellung an Lippen und Zunge
- Atembeschwerden (Husten, Asthma, Atemnot)
10 Tipps bei Heuschnupfen
1. Geniessen statt niesen!
Fliegen «Ihre» Pollen durch die Luft, empfehlen sich gemütliche Stunden zu Hause oder bei Freunden. Gehen Sie für einmal bei Regen oder kurz danach spazieren.
2. Fenster und Türen zu!
Dies gilt für zu Hause – besonders bei Nacht – und die Fahrt im Auto. Im Auto auch die Lüftung ausschalten.
3. Lüften, wenn der Blütenstaub verflogen ist
Lüften Sie die Wohnung in den pollenflugarmen Zeiten – in der Stadt morgens zwischen sechs und acht Uhr und in ländlichen Gebieten abends nach 19 Uhr.
4. Schutz hinter der Brille
Tragen Sie draussen unbedingt eine Sonnenbrille zum Schutz der Augen vor herumfliegenden Pollen.
5. Am Abend unter die Dusche
Da Pollen gerne an Haut und Haar haften bleiben, sollten Sie jeden Abend duschen und die Haare waschen oder ausspülen. Haare zuvor nicht kämmen!
6. Gut zu wissen
Hängen Sie tagsüber getragene Kleider nicht im Schlafzimmer auf. Auch sollten Sie Kleidung und Bettwäsche nicht draussen trocknen lassen.
7. Verwenden Sie einen Staubsauger mit speziellem Feinstaubfilter.
Nach Möglichkeit nicht selbst saugen, wenn Sie auf Pollen allergisch sind.
8. Retter im Moment bei verstopfter Nase
Verschaffen Sie sich mit einem rasch wirksamen Nasenspray für ein paar Stunden wieder «Luft» zum Durch atmen. Gerne beraten wir Sie in Ihrer Amavita Apotheke.
9. Wann fliegen’se denn?
Die Internetseiten Meteoschweiz oder Aha geben Ihnen Auskunft über die aktuelle Pollensituation in Ihrer Region.
10. Tipp für Augen und Nase
Spülen Sie Ihre Nase mit einem meerwasserhaltigen Nasenspray und träufeln Sie künstliche Tränenflüssigkeit in die Augen.