


Feiern Sie den Welt-Menopausentag!
Treten Sie ein in eine Welt voller Weisheit, Stärke und Selbstliebe. Der Welt-Menopausentag steht für Aufklärung, Akzeptanz und Unterstützung während dieser neuen Lebensphase. Entdecken Sie, wie Sie mit Zuversicht und Gesundheit in die nächste Phase Ihres Lebens gehen können.
Seien Sie Teil dieser inspirierenden Bewegung und feiern Sie den Welt-Menopausentag mit uns! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Wissen, Akzeptanz und Liebe in dieser wundervollen Lebensphase.
Unsere Empfehlungen zur äusserlichen Anwendung
Zum Einnehmen
Lieber Körper, was ist los mit dir?
In der Lebensmitte, auch Klimakterium oder Wechseljahre genannt, verändert sich der Hormonhaushalt. Der Körper produziert weniger vom Sexualhormon Progesteron, und der Östrogen-Spiegel sinkt. Das kann zu Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Nervosität, Haarausfall, Libidoverlust, trockener Haut, Gewichtszunahme oder Scheidentrockenheit führen.
3 Menopause-Heilpflanzen
Traubensilberkerzen-Extrakt
kann Hitzewallungen und übermässiges Schwitzen lindern. Auch bei Schlafstörungenkann der Wurzelextrakt ausgleichend wirken.
Salbei-Präparate
frischen Salbeiblättern können aufsteigende Wärmegefühle, übermässiges Schwitzen und nächtliche Schweissausbrüche mindern.
Granatapfelsamenöl
enthält wertvolle Isoflavone, mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Gamma-Linolensäure und Linolsäure sowie Bioflavonoide, welche antioxidativ wirken.
Sexualität in der Menopause
Schmerzen beim Sex – unser Tipp
Mit zunehmendem Alter lässt die Durchblutung der Scheidenwand nach. Das begünstigt gerade in den Wechseljahren eine Scheidentrockenheit. Mehr als die Hälfte der Frauen ist davon betroffen. Ein Gleitmittel oder befeuchtende Salben mit Sanddorn oder Nachtkerzenöl unterstützen die Schleimhäute der Vagina von aussen mit Feuchtigkeit. Sie ermöglichen angenehmen Sex und schützen zugleich vor Rissen.