Magenbrennen

-
Riopan Gel Forte 1600 mg 10 Btl 10 mlCHF 20.95VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Gaviscon Liquid mint Susp in Beuteln 24 Btl 10 mlCHF 24.90VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Pantoprazol-Mepha gastro Filmtabl 20 mg 7 StkCHF 12.90VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Pantozol Control Filmtabl 20 mg 7 StkCHF 14.50VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Gavisconell Liquid Mint Susp in Flasche 300 mlCHF 10.75VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Omed antacid Sandoz Kaps 20 mg 14 StkCHF 23.90VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
AMAVITA Pantoprazol Filmtabl 20 mg 14 StkCHF 21.90VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Pantoprazol antacid Sandoz Filmtabl 20 mg 14 StkCHF 25.90VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Omed antacid Sandoz Kaps 20 mg 7 StkCHF 13.50VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Pantozol Control Filmtabl 20 mg 14 StkCHF 26.95VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Alucol Gel Susp Frucht Fl 500 mlCHF 17.20VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
-
Pantoprazol antacid Sandoz Filmtabl 20 mg 7 StkCHF 13.90VerfügbarkeitClick & CollectAbholbereit in 1-2 Werktagen
Sodbrennen ist in den meisten Fällen harmlos. Der brennende Schmerz hinter dem Brustbein und das Druckgefühl im Oberbauch sind aber unangenehm. Zusammen mit dem sauren Aufstossen stören sie das Wohlbefinden.
Sodbrennen wirkungsvoll mildern
Häufiges Magenbrennen kann im Laufe der Zeit chronische Veränderungen der Speiseröhre nach sich ziehen. Tabletten gegen Sodbrennen lindern die Beschwerden einfach und nachhaltig und schützen Sie vor langfristigen Folgeerscheinungen.Sodbrennen Tabletten beugen saurem Aufstossen vor
Viele Sodbrennen Medikamente nehmen Sie vor dem Essen ein. Unzerkaut zusammen mit viel Wasser wirken Sodbrennen Tabletten Magenbrennen wirksam entgegen. Rezeptfreie Tabletten gegen Sodbrennen enthalten in der Regel die Wirkstoffe Pantoprazol, Omeprazol oder Esomeprazol. Diese hemmen die Produktion von Magensäure und beugen Sodbrennen dadurch wirkungsvoll vor. Sie sind gut verträglich, weil ihre Wirkung vor allem dort auftritt, wo sie auch benötigt wird.
Bei regelmässiger Einnahme können Tabletten gegen Sodbrennen Nebenwirkungen verursachen. Am häufigsten treten Symptome wie Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Blähungen auf. Deshalb sollten Sie Sodbrennen Medikamente nie ohne Absprache mit einem Arzt über einen längeren Zeitraum einnehmen. Prinzipiell sind Sodbrennen Tabletten in der Schwangerschaft unbedenklich. Auch hier können Mittel gegen Magenbrennen aber die genannten Nebenwirkungen haben.
Sodbrennen Medikamente als schnelle Hilfe gegen Magenbrennen
Neben Sodbrennen Tabletten gibt es auch Gels gegen Magenbrennen. Diese Sodbrennen Medikamente legen sich kühlend und wohltuend auf die Schleimhäute der Speiseröhre. Ausserdem sorgen sie dafür, dass die Magensäure nicht mehr so leicht nach oben steigen kann. Basische Wirkstoffe neutralisieren einen Teil der überschüssigen Säure und lindern die Übersäuerung. Anders als Tabletten gegen Sodbrennen müssen Gels nicht vor dem Essen eingenommen werden. Sie eignen sich damit hervorragend als Soforthilfe bei plötzlichem Magenbrennen und saurem Aufstossen.
Sodbrennen Medikamente in Form von Gels haben in der Regel keine Nebenwirkungen. Trotzdem sollten Sie diese nicht dauerhaft gegen Magenbrennen einnehmen. Besser ist es, die Ursache für die Übersäuerung von einem Arzt abklären zu lassen. Aufgrund der Inhaltsstoffe ist nicht jedes Magenbrennen Medikament für jeden geeignet. Fragen Sie am besten Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten nach weiteren Informationen. Amavita steht Ihnen für eine telefonische Kontaktaufnahme oder Beratung per E-Mail zur Verfügung.
Magenbrennen effektiv vorbeugen
Oft hängt die Entstehung von Magenbrennen mit einem ungesunden Lebensstil und falschen Gewohnheiten beim Essen zusammen. Neben Sodbrennen Tabletten ist daher auch eine richtige Ernährung von grosser Bedeutung, um Magenbrennen vorzubeugen. Experten empfehlen, möglichst auf Nikotin und Alkohol zu verzichten. Beide können Sodbrennen begünstigen, weil sie entspannend auf den Pförtner des Magens wirken. Dieser lässt in erschlafftem Zustand mehr Magensäure in die Speiseröhre zurückfliessen.
Um auf Sodbrennen Medikamente verzichten zu können, spielt ausserdem die Auswahl an Speisen eine wichtige Rolle. Schokolade, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke können Magenbrennen ebenso begünstigen wie scharf gewürztes Essen oder besonders fetthaltige Speisen. Am besten probieren Sie selbst aus, auf welche Lebensmittel Ihr Magen empfindlich reagiert. Mit einer angepassten gesunden Ernährung haben Sie nicht nur weniger Beschwerden, sondern benötigen auch seltener Sodbrennen Medikamente.
Sodbrennen Hausmittel als natürliche Alternative
Wenn Sie beim plötzlichen Auftreten von Magenbrennen keine Sodbrennen Medikamente parat haben, helfen auch einfache Hausmittel. Dazu gehören zum Beispiel folgende Nahrungsmittel, die die überschüssige Magensäure binden:
- - Trockenes Weissbrot
- - Zwieback
- - Kartoffeln
- - Bananen
- - Nüsse
- - Natron
Eine weitere Alternative bei Sodbrennen sind Medikamente pflanzlicher Herkunft. Neben wichtigen Mineralstoffen, haben sich insbesondere folgende Heilkräuter seit Jahrhunderten bewährt:
- - Kamille
- - Süssholzwurzel
- - Angelikawurzel
- - Bittere Schleifenblume
- - Eibischwurzel
- - Liebstöckel
- - Mädesüss
- - Ingwer
- - Kümmelfrüchte
- - Artischocke
Bei Amavita erhalten Sie viele dieser Sodbrennen Medikamente pflanzlicher Herkunft als Tee. Dabei sind die vorgefertigten Mischungen bereits so abgestimmt, dass sie Ihren Magen effektiv beruhigt und dadurch Sodbrennen mildert oder vorbeugt.