Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Behandlung
    Beauty & Körperpflege
    Ernährung & Gesundheit
    Baby & Eltern
    Sanitätsartikel & Krankenpflege
    Haushalt & Reinigung
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     
    CAPRISANA Salbe Topf 50 g, Hauptbild
    CAPRISANA Salbe Topf 50 g
    50 g, Topf, Salbe

    21.95

    Details



    Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es über Click & Collect rezeptfrei in der Apotheke abholen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht ohne Fachberatung abgegeben werden darf. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung.

    20 mg D-Campher

    20 mg Wacholderbeeröl

    20 mg Rosmarinöl

    20 mg Thymianöl

    20 mg Terpentinöl, medizinal

    12 mg Lärchen-Terpentin

    469.47 mg Ziegenbutter

    Sonnenblumenöl

    Chlorophyllin-Kupfer-Komplex (E141)

    Butylhydroxyanisol (E320)

    Methyl-4-hydroxybenzoat (E218)

    Propyl-4-hydroxybenzoat (E216)

    Wachs, gelbes

    Hartparaffin

    Olivenöl

    Natriumhydrogencarbonat

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    Caprisana, Salbe

    Tentan AG


    Caprisana wird erfahrungsgemäss angewendet zur symptomatischen Behandlung bei rheumatischen Beschwerden wie Arthritis, Arthrose und Gelenk- und Muskelschmerzen.

    Bei Hauterkrankungen und bei Hautverletzungen darf Caprisana nicht angewendet werden. Ebenso ist von einer Anwendung von Caprisana abzusehen bei bekannter Allergie auf ätherische Öle im Allgemeinen oder auf Terpentinöl im Besonderen sowie bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die verwendeten Hilfsstoffe. Caprisana darf nicht auf offene Hautstellen aufgetragen werden.

    Caprisana darf bei Kindern unter 12 Jahren grundsätzlich nicht angewendet werden.

    Bei Patienten mit vorgeschädigten Nieren darf Caprisana Salbe nur kurzfristig und nicht grossflächig angewendet werden. Ein Kontakt mit Augen und Schleimhäute ist zu vermeiden. Caprisana darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, ferner nicht bei Kindern, nicht auf geschädigte Haut (Wunden, Ekzeme), nicht auf Schleimhäute (Augen, Nase)! Vorsicht ist auch geboten bei Neigung zu Allergien.

    Hilfsstoffe

    Butylhydroxyanisol (E 320) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen. Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoate (E 218, E 216) können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

    Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

    • an anderen Krankheiten leiden,
    • Allergien haben oder
    • andere Medikamente (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

    Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden keine durchgeführt. Daher sollte Caprisana während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, es ist klar notwendig und nur auf ärztlicher Verschreibung.

    Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

    Soweit vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verschrieben, 2-4 mal täglich ein haselnussgrosses Stück Salbe auf der schmerzenden Stelle in die Haut einreiben. Nur zur äusserlichen Anwendung.

    Eine mehr als 2-monatige, ununterbrochene Anwendung sollte vermieden werden.

    Die Anwendung und Sicherheit von Caprisana ist bei Kindern unter 12 Jahren bisher nicht geprüft worden.

    Im Falle einer Überdosierung – z.B. bei versehentlichem Schlucken von grösseren Mengen durch Kinder – sind unerwünschte Wirkungen oder Vergiftungen nicht auszuschliessen. Fragen Sie in einem solchen Fall eine Fachperson oder nehmen Sie Kontakt mit Tox Info Suisse auf.

    Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

    Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Caprisana auftreten:

    Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)

    Insbesondere bei empfindlicher Haut oder bei langandauernder Anwendung, kann es zu Sensibilisierungen kommen, die ein Absetzen des Arzneimittels notwendig macht. Eine leichte und bald vorübergehende Hautrötung ist jedoch, bedingt durch die durchblutungsfördernden Eigenschaften, normal. Sollten sich bei der Anwendung von Caprisana ungewohnte Missempfindungen (z.B. starke und anhaltende Hautrötung, Bläschenbildungen, Hautjucken oder -brennen) einstellen, muss die Behandlung abgebrochen werden und wird empfohlen, den Arzt resp. die Ärztin zu befragen.

    Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)

    Bei grossflächiger andauernder Anwendung können aufgrund des enthaltenen Camphers Übelkeit, Erbrechen oder Bauchschmerzen auftreten.

    Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)

    In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Krampfanfällen, Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung, Unruhe, Angst, Halluzinationen oder zu schwerer Atemnot kommen. In diesen Fällen ist sofort ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.

    Im Falle einer Überdosierung – z.B. bei versehentlichem Schlucken von grösseren Mengen durch Kinder – sind unerwünschte Wirkungen oder Vergiftungen nicht auszuschliessen. Fragen Sie in einem solchen Fall eine Fachperson oder nehmen Sie Kontakt mit Tox Info Suisse auf.

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Lagerungshinweis

    Bei Raumtemperatur (15-25°C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

    Weitere Hinweise

    Nicht einnehmen.

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    1 g Caprisana enthält:

    Wirkstoffe

    20 mg D-Campher, 20 mg Wacholderöl, 20 mg Rosmarinöl, 20 mg Medizinal-Terpentinöl, 20 mg Thymianöl, 12 mg Lärchenterpentin, 470 mg Ziegenbutter

    Hilfsstoffe

    Sonnenblumenöl, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216), Butylhydroxyanisol (E 320), Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline (E141), gelbes Wachs, Hartparaffin, natives Olivenöl, Natriumhydrogencarbonat

    39716 (Swissmedic)

    In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

    Töpfe zu 50 g und 95 g Salbe

    Tentan AG, 4452 Itingen

    Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    PI 092100/03.22

    Artikelnummer

    1149572

    Unser Sortiment

    Medikamente & BehandlungBeauty & KörperpflegeErnährung & GesundheitBaby & ElternSanitätsartikel & KrankenpflegeHaushalt & Reinigung

    Amavita

    Hilfe und KontaktStarcardNewsletterImpressumDatenschutzAGBBedingungen StarcardÜber uns

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    amavita

    Amavita Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern