Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Behandlung
    Beauty & Körperpflege
    Ernährung & Gesundheit
    Baby & Eltern
    Sanitätsartikel & Krankenpflege
    Haushalt & Reinigung
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     

    CREON micro Mikropellets, Hauptbild
    CREON micro Mikropellets
    20 g, Glasflasche, Magensaftresistentes Granulat

    43.80

    Details



    Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es über Click & Collect rezeptfrei in der Apotheke abholen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht ohne Fachberatung abgegeben werden darf. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung. Dieses Produkt ist auf der Spezialitätenliste (SL) gelistet und wird - vorbehältlich Selbstbehalt und Franchise - von der Krankenkasse vergütet, sofern eine ärztliche Verschreibung vorliegt.

    60.12 mg Pankreatin

    3600 U Amylase

    5000 U Lipase

    200 U Protease

    Macrogol 4000

    Hypromellose phthalat

    Cetylalkohol

    Triethylcitrat

    Dimeticon 1000

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    Creon® Micro

    Viatris Pharma GmbH


    Creon Micro enthält den Wirkstoff Pankreatin mit den für die Verdauung der Nahrung wichtigen Enzyme (Lipase, Amylase und Proteasen) in konzentrierter Form. Diese bauen die in der Nahrung enthaltenen Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate zu verwertbaren Bestandteilen ab.

    Auf Anweisung des Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wird Creon Micro zur Behandlung bzw. Ergänzung einer ungenügenden eigenen Bauchspeicheldrüsenfunktion eingesetzt, d.h., bei Mangel oder Fehlen der Verdauungsenzyme z.B. nach einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung bei Beginn von Wiederaufnahme der Nahrung oder künstlicher Ernährung, chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung, zystischer Pankreasfibrose oder nach operativen Eingriffen im Verdauungstrakt.

    Das Pankreatin ist in Creon Micro in Form von sogenannten Mikropellets enthalten. Die feinkörnigen mit einer Schutzschicht versehenen Pellets, vermischen sich mit dem Mageninhalt.

    Erst im Dünndarm werden die Verdauungsenzyme aus den Mikropellets frei und bauen Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate rasch ab. Die Verdauungsprodukte der Nahrung können nun aus dem Darm aufgenommen werden, genau wie es dem natürlichen Verdauungsvorgang entspricht.

    Um die Behandlung zu unterstützen und Ihr Befinden zu verbessern, sollten Sie Ihre tägliche Nahrungsmenge auf mehrere kleinere Mahlzeiten verteilen (evtl. Zwischenmahlzeiten). Auf eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit muss während der gesamten Behandlung geachtet werden.

    Bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile des Arzneimittels.

    Bei Kindern mit zystischer Pankreas-Fibrose, die eine Langzeitbehandlung mit Pankreasenzympräparaten erhalten, sollen regelmässige Kontrollen in spezialisierten Zentren durchgeführt werden.

    Bei einigen Patienten mit Mukoviszidose (zystischer Fibrose) wurden unter der Therapie mit Pankreasenzympräparaten spezifische Verengungen im Dickdarmbereich beobachtet. Diese führten zu Bauchschmerzen, Erbrechen und Verstopfung und mussten in einigen Fällen operativ behoben werden. Falls solche Symptome auftreten, ist das Präparat sofort abzusetzen und unverzüglich der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren.

    Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

    • an anderen Krankheiten leiden
    • Allergien haben oder
    • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

    Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten oder wenn Sie stillen, sollen Sie Creon Micro ausschliesslich nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin einnehmen.

    Creon Micro ist eine spezielle Dosierungsform mit einer sehr geringen Grösse der Pellets, die besonders zur Anwendung bei Kleinkindern und Kindern gedacht ist, die keine Kapseln schlucken können. Creon Micro ermöglicht eine verbesserte individuelle Dosierung, wenn niedrige Lipase-Dosen für eine angemessene Behandlung von jungen Kindern notwendig sind.

    Die vom Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin verordnete Menge wird in dem der Packung beigefügten Messlöffel abgemessen. Dabei entsprechen 100 mg der magensaftresistenten Pellets einer Messlöffelfüllung.

    Der Arzt oder die Ärztin, der Apotheker oder die Apothekerin bzw. der Drogist oder die Drogistin wird die für Sie zutreffende Dosierung festlegen. Die Dosierung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und hängt vom Krankheitszustand und der Nahrungszusammensetzung (v.a. Fettgehalt des Essens) ab.

    Dosierung bei Kindern

    Bei Kindern mit zystischer Fibrose sollen hochdosierte Pankreasenzympräparate dann angewendet werden, wenn ein ausreichender therapeutischer Effekt mit niedrigdosierten Enzympräparaten nicht erreicht werden kann.

    Die Mikropellets werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit während oder unmittelbar nach den Mahlzeiten oder Zwischenmahlzeiten geschluckt. Sie können entweder zu weicher Nahrung (z.B. Apfelbrei oder Joghurt) gegeben - um das Kauen zu vermeiden - oder mit säurehaltiger Flüssigkeit (z.B. Apfel-, Orangen- oder Ananassaft) eingenommen werden.

    Mikropellets nicht auflösen, zerdrücken oder kauen und nicht mit nicht-säurehaltiger Nahrung oder Flüssigkeit (z.B. Milch oder Milchbrei) mischen, damit der Schutzfilm der Mikropellets nicht zerstört wird. Dies könnte zu einer frühzeitigen Freisetzung des Wirkstoffes führen und so Entzündungen der Mundschleimhaut hervorrufen und die Wirksamkeit von Creon beeinträchtigen.

    Die Mikropellets sollten nicht im Mund behalten werden.

    Jede Zubereitung der Mikropellets mit Nahrung oder Flüssigkeit sollte unmittelbar eingenommen und nicht aufbewahrt werden.

    Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, dass Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

    Creon Micro sollte nicht angewendet werden bei Allergie gegen Schweineeiweiss, diese tritt jedoch ausserordentlich selten auf.

    Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Creon Micro auftreten:

    Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)

    Bauchschmerzen.

    Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)

    Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Blähungen, Durchfall.

    Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)

    Hautreaktionen.

    Daneben kann Creon Micro andere ernstzunehmende allergische Reaktionen auslösen, darunter Probleme mit der Atmung oder geschwollene Lippen.

    Die Nebenwirkungen müssen nicht unbedingt mit dem Arzneimittel, sondern können auch mit einer ungenügenden Bauchspeicheldrüsenfunktion in Zusammenhang stehen.

    Bei einigen Patienten mit Mukoviszidose (zystischer Fibrose) wurden unter der Therapie mit hohen Dosen von Pankreasenzympräparaten spezifische Verengungen im Dickdarmbereich beobachtet. Diese führten zu Bauchschmerzen, Erbrechen und Verstopfung und mussten in einigen Fällen operativ behoben werden. Falls solche Symptome auftreten, ist das Präparat sofort abzusetzen und unverzüglich der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren.

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

    Haltbarkeit

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP:» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Aufbrauchfrist nach Anbruch

    Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 3 Monate.

    Lagerungshinweis

    Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.

    Behälter dicht verschlossen halten, um vor Feuchtigkeit zu schützen.

    Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren!

    Weitere Hinweise

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    100 mg Creon Micro, magensaftresistentes Granulat (1 Messlöffel Mikropellets) enthalten

    Wirkstoffe

    60,12 mg Pankreatin mit 5'000 Lipase-, 3'600 Amylase- sowie 200 Protease-Einheiten nach Ph. Eur.

    Hilfsstoffe

    Macrogol 4000, Hypromellosephthalat, Cetylalkohol, Triethylcitrat, Dimeticon 1000.

    62624 (Swissmedic)

    In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

    Packung zu 20 g Mikropellets.

    Viatris Pharma GmbH, 6312 Steinhausen

    Diese Packungsbeilage wurde im November 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Artikelnummer

    5870817

    Unser Sortiment

    Medikamente & BehandlungBeauty & KörperpflegeErnährung & GesundheitBaby & ElternSanitätsartikel & KrankenpflegeHaushalt & Reinigung

    Amavita

    Hilfe und KontaktStarcardNewsletterImpressumDatenschutzAGBBedingungen StarcardÜber uns

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    amavita

    Amavita Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern