Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Behandlung
    Beauty & Körperpflege
    Ernährung & Gesundheit
    Baby & Eltern
    Sanitätsartikel & Krankenpflege
    Haushalt & Reinigung
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     
    GESAL Bettwanzen-Falle, Hauptbild

    Die Gesal Protect Bettwanzen-Falle ist ein praktisches Hilfsmittel zur diskreten Überwachung eines möglichen Bettwanzenbefalls. Dank eines natürlichen Lockstoffs und eines speziellen, tropffreien Leims werden Bettwanzen sicher gefangen, ohne den Einsatz von Insektiziden.

    GESAL Bettwanzen-Falle
    2 × 2 Stück

    12.20

    Details


    • diskrete Überwachung eines Bettwanzenbefalls
    • Einsatz von natürlichem Lockstoff
    • tropffreier, hand- und kleidungsschonender Leim
    • kein Einsatz von schädlichen Insektiziden
    • einfacher Austausch alle vier Wochen für kontinuierliche Wirksamkeit

    Die Gesal Protect Bettwanzen-Falle bietet eine effektive Lösung zur frühzeitigen Erkennung eines Bettwanzenproblems in Ihrem Zuhause. Da Bettwanzen oft schwer zu entdecken sind, ist präventives Monitoring unerlässlich, um eine Ausbreitung zu verhindern. Diese Falle nutzt einen natürlichen Lockstoff, um die kleinen Schädlinge anzulocken. Ein spezieller Leim sorgt dafür, dass die unerwünschten Gäste sicher gefangen werden, ohne dass dabei Hände oder Kleidung in Mitleidenschaft gezogen werden. Diese Methode ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich, da sie auf schädliche Insektizide verzichtet.

    Der Einsatz der Gesal Protect Bettwanzen-Falle ist denkbar einfach und erfordert keine spezielle Vorbereitung. Platzieren Sie die Falle in der Nähe von Schlafplätzen, da sich Bettwanzen bevorzugt in der Nähe ihrer menschlichen Wirte aufhalten. Besonders geeignet sind Orte wie unter dem Bett, in der Nähe von Sofas oder entlang von Teppichkanten. Durch die diskrete Platzierung bleibt die Falle unauffällig und stört nicht das ästhetische Erscheinungsbild Ihres Wohnraums. Der Spezialleim bleibt nach Aktivierung der Falle bis zu vier Wochen klebefähig, was eine kontinuierliche Überwachung ermöglicht.

    Ein grosser Vorteil der Gesal Protect Bettwanzen-Falle liegt in ihrer Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Der tropffreie Leim bewahrt Ihre Hände und Kleidung vor Verschmutzungen, während die Falle selbst keine unangenehmen Gerüche absondert. Auch Haustiere oder Kinder sind keinen Gefahren ausgesetzt, da die Falle ohne toxische Substanzen auskommt. Dies macht sie zur idealen Wahl für Haushalte, die auf Sicherheit und Gesundheit besonderen Wert legen.

    Um die Effektivität der Gesal Protect Bettwanzen-Falle zu maximieren, sollten Sie die Falle alle vier Wochen austauschen. Dies gewährleistet, dass der Spezialleim stets seine volle Klebekraft behält und die Überwachung zuverlässig fortgesetzt werden kann. Mit der Gesal Protect Bettwanzen-Falle haben Sie ein wichtiges Instrument zur Hand, um Bettwanzen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Massnahmen zu ergreifen, bevor sich der Befall ausbreitet.

    Die Gesal Protect Bettwanzen-Falle ermöglicht eine frühzeitige Erkennung eines möglichen Befalls – ganz ohne Insektizide. Ein natürlicher Lockstoff zieht die Bettwanzen an, während der spezielle Leim sie zuverlässig festhält. So können Sie rechtzeitig Massnahmen ergreifen, bevor sich die Schädlinge weiter ausbreiten. Die Falle ist geruchlos, tropffrei und unauffällig in der Anwendung. Sie eignet sich ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren und ist eine sichere, hygienische und umweltfreundliche Lösung für die präventive Überwachung von Bettwanzen.

    Trennen Sie die Gesal Protect Bettwanzen-Fallen vorsichtig voneinander. Ziehen Sie das Schutzpapier ab, um den Klebstoff freizulegen. Legen Sie eine Ködertablette mittig auf die Klebefläche. Falten Sie die Flügel der Falle nach oben und stecken Sie die Seiten ineinander. Die kleinen Endlaschen werden in einem Winkel von ca. 30° nach innen gefaltet – achten Sie dabei darauf, dass sie nicht auf die Klebefläche drücken. Platzieren Sie die fertige Falle unter dem Kopfende des Bettes, unter Möbeln oder in der Nähe von Schränken. Tauschen Sie die Falle nach spätestens vier Wochen aus.

    Ähnliche Artikel

    RECOZIT Lavendelblütensäckchen
    RECOZIT Lavendelblütensäckchen
    2 piece, BTL
    15.95
    RECOZIT Mücken Stopp Räucherspirale
    RECOZIT Mücken Stopp Räucherspirale
    5 × 2 piece
    10.20
    Artikelnummer

    1121150

    Unser Sortiment

    Medikamente & BehandlungBeauty & KörperpflegeErnährung & GesundheitBaby & ElternSanitätsartikel & KrankenpflegeHaushalt & Reinigung

    Amavita

    Hilfe und KontaktStarcardNewsletterImpressumDatenschutzAGBBedingungen StarcardÜber uns

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    amavita

    Amavita Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern