Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Behandlung
    Beauty & Körperpflege
    Ernährung & Gesundheit
    Baby & Eltern
    Sanitätsartikel & Krankenpflege
    Haushalt & Reinigung
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     

    GRANUFINK femina, Hauptbild
    GRANUFINK femina
    120 Stück, Blister, Hartkapsel

    59.95

    Details



    Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es über Click & Collect rezeptfrei in der Apotheke abholen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht ohne Fachberatung abgegeben werden darf. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung.

    227.3 mg Kürbisöl

    56 mg Gewürzsumach-Extrakt

    18 mg Hopfenzapfen-Trockenextrakt (Auszugsmittel: Wasser)

    Glucose-Sirup, sprühgetrockneter

    Maltodextrin

    Sojaöl, partiell hydriert

    Wachs, gelbes

    Tocopherol acetat D-alpha

    Lecithin (E322)

    Glycerol 85%

    Gelatine

    Eisen(III)-oxid (E172)

    Titandioxid (E171)

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    GRANUFINK® femina, Hartkapsel

    Perrigo Schweiz AG


    Pflanzliches Arzneimittel

    GRANUFINK femina wird traditionell angewendet, um bei Frauen Beschwerden der unteren Harnwege zu lindern, die infolge einer überaktiven Blase oder Blasenschwäche auftreten (z.B. unwillkürlicher Abgang kleiner Harnmengen, Harndrang oder häufiges Wasserlassen).

    Die Anwendung dieses Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschliesslich auf der traditionellen Verwendung.

    Sie müssen Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen, wenn während der Anwendung dieses Arzneimittels Folgendes eintritt:

    • Sie sehen Blut in Ihrem Urin;
    • Sie bekommen Fieber;
    • Sie haben Schmerzen beim Wasserlassen;
    • Bei Ihnen tritt Harnverhalt auf.

    Wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an einen Arzt bzw. eine Ärztin.

    GRANUFINK femina enthält Glucose. Bitte nehmen Sie GRANUFINK femina erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. GRANUFINK femina enthält Sojaöl. Es darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja sind.

    GRANUFINK femina darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen seine Wirkstoffe bzw. andere kürbisähnliche Pflanzen (z.B. Wassermelone, Zucchini etc.), oder einen der in Abschnitt «Was ist in GRANUFINK femina enthalten?» genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

    Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn Symptome wie Fieber, Krämpfe oder Blut im Urin, Schmerzen beim Wasserlassen oder Harnverhalt während der Anwendung dieses Arzneimittels auftreten, sollte die Patientin einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen.

    Granufink femina sollte nur angewendet werden, nachdem schwerwiegende Erkrankungen ärztlich ausgeschlossen worden sind. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wird die Einnahme von GRANUFINK femina nicht empfohlen, da Beschwerden der unteren Harnwege bei dieser Altersgruppe eine ärztliche Untersuchung erfordern. Die Anwendung von GRANUFINK femina ist für Männer nicht vorgesehen. Die Anwendung von GRANUFINK femina darf bei diesen Patientengruppen nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen.

    Es sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt.

    Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!

    Betroffene Patientinnen sollten nicht fahren bzw. keine Maschinen bedienen.

    Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

    • an anderen Krankheiten leiden,
    • Allergien haben oder
    • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!

    Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat.

    Die Einnahme von GRANUFINK femina wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

    Granufink femina sollte nur angewendet werden, nachdem schwerwiegende Erkrankungen ärztlich ausgeschlossen wurden.

    Für Patienten unter 18 Jahren und Männern wird die Einnahme von GRANUFINK femina nicht empfohlen.

    Frauen:

    1 Hartkapsel 3-mal pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, einnehmen.

    Im Allgemeinen ist die Anwendung zeitlich nicht begrenzt, sollte aber in regelmässigen Abständen überprüft werden. Bitte beachten Sie alle Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen in den Abschnitten «Was sollte dazu beachtet werden?», «Wann darf GRANUFINK femina nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden».

    Wenn Sie versehentlich mehr als die empfohlene Dosis von GRANUFINK femina eingenommen haben, können die in Abschnitt «Welche Nebenwirkungen kann GRANUFINK femina haben?» aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auftreten.

    Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie die nächste Dosis zum gewohnten Zeitpunkt, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben, ein.

    Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebenen oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

    Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von GRANUFINK femina auftreten.

    Häufigkeit nicht bekannt:

    • Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall;
    • Allergische Reaktionen mit Hautausschlägen, Juckreiz und Schwellungen.

    Wenn Sie Magen-Darm-Beschwerden haben, informieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, so dass er/sie den Schweregrad der Symptome bestimmen und über möglicherweise notwendige Behandlungen entscheiden kann.

    Wenn allergische Reaktionen eventuell mit Kollaps auftreten, stellen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels ein und ziehen Sie umgehend einen Arzt bzw. Ärztin zu Rate.

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

    Haltbarkeit

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Lagerungshinweis

    Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.

    Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Weitere Hinweise

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    GRANUFINK femina sind rotbraune Hartgelatinekapseln in einer PVC-Aluminium-Blisterpackung.

    1 Hartkapsel enthält:

    Wirkstoffe

    227,3 mg Kürbissamenöl (Cucurbita pepo L. convar. citrullina I. Greb. var. styriaca I. Greb., oleum), 56 mg Trockenextrakt aus Gewürzsumachrinde (Rhus aromatica Aiton, cortex), DEV 5-7:1, Auszugsmittel: Wasser, 18 mg Trockenextrakt aus Hopfenzapfen (Humulus lupulus L., flos), DEV 5,5-6,5:1, Auszugsmittel: Wasser.

    Hilfsstoffe

    All-rac-alpha-Tocopherolacetat , Lecithin (E322), partiell hydriertes Sojaöl, gelbes Wachs (E901), Gelatine, Glycerol 85% (E422), sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Maltodextrin, Titandioxid (E171), rotes und gelbes Eisenoxid (E172)

    65193 (Swissmedic).

    In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

    Packungsgrössen: 30, 60 oder 120 Hartkapseln.

    Perrigo Schweiz AG, Zürich.

    Diese Packungsbeilage wurde im August 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Artikelnummer

    6470712

    Unser Sortiment

    Medikamente & BehandlungBeauty & KörperpflegeErnährung & GesundheitBaby & ElternSanitätsartikel & KrankenpflegeHaushalt & Reinigung

    Amavita

    Hilfe und KontaktStarcardNewsletterImpressumDatenschutzAGBBedingungen StarcardÜber uns

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    amavita

    Amavita Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern