IODOSORB Ointment ist eine fortschrittliche antiseptische Wundsalbe, die speziell entwickelt wurde, um die Heilung chronischer und infizierter Wunden zu unterstützen. Sie gibt kontinuierlich Iod an die Wunde ab, entfernt überschüssige Flüssigkeit und reduziert Bakterien für eine optimale Wundpflege.
43.90
IODOSORB Ointment bietet eine innovative Lösung zur Förderung der Wundheilung, insbesondere bei chronischen und infizierten Wunden. Die besondere Formulierung dieser Salbe ermöglicht die kontinuierliche Abgabe von Iod an die Wundoberfläche, was eine langanhaltende antiseptische Wirkung gewährleistet. Diese Eigenschaft reduziert signifikant die Bakterienlast auf der Wunde und minimiert das Risiko weiterer Infektionen. Dank dieser antiseptischen Wirkung kann IODOSORB Ointment Salbe insbesondere bei der Behandlung von Wunden mit Biofilm eine effektive Unterstützung bieten.
Ein zentraler Vorteil der IODOSORB Ointment Salbe ist ihre Fähigkeit, überschüssige Wundflüssigkeit und Zelltrümmer aufzunehmen. Durch die Absorption von bis zu 6 ml Wundexsudat pro Gramm Cadexomer Jod unterstützt die Salbe die Reinigung der Wunde und schafft ein feuchtes Milieu, das die Granulation fördert. Das Resultat ist ein beschleunigter Heilungsprozess, während gleichzeitig das Schmerzempfinden der betroffenen Stelle reduziert wird. Diese feuchte Umgebung ist optimal für das Zuwachsen der Wunde und kann dazu beitragen, die Grösse von Geschwüren signifikant zu reduzieren.
Die Wirksamkeit von IODOSORB Ointment gegen ein breites Spektrum an Keimen, einschliesslich MRSA und Pseudomonas aeruginosa, macht das Produkt zu einem wertvollen Hilfsmittel in der Wundbehandlung. Zudem hilft die Salbe, unangenehme Gerüche, die oft mit offenen Wunden einhergehen, zu minimieren. Die Salbe bleibt über einen Zeitraum von bis zu 72 Stunden auf der Wunde wirksam, was eine nachhaltige Wundversorgung ermöglicht.
Die Anwendung der IODOSORB Salbe ist unkompliziert. Eine dünne Schicht genügt, um ein optimales Wundheilungsmilieu zu schaffen. Die latexfreie Formulierung ist besonders schonend und auch für Menschen mit Latexallergie geeignet. Die Packungseinheit mit vier Tuben à 10 g sorgt für eine langanhaltende Versorgung.
IODOSORB Ointment muss mit Vorsicht verwendet werden, insbesondere bei Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen, Nierenfunktionsstörungen oder bei gleichzeitiger Einnahme von Lithium, da Wechselwirkungen möglich sind. Die Salbe ist ausschliesslich für die äusserliche Anwendung bestimmt und sollte nicht in der Nähe von Augen, Ohren, Nase oder Mund verwendet werden. In der ersten Stunde nach dem Auftragen kann ein leichtes, vorübergehendes Brennen auftreten, was ein Zeichen der wirksamen Reinigung der Wunde ist. Es wird jedoch empfohlen, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere bei tieferen oder stark infizierten Wunden.
Vor der Anwendung von IODOSORB Ointment sollten Sie sich gründlich die Hände waschen und Handschuhe tragen. Reinigen Sie die Wunde und deren Umgebung mit Wasser oder Kochsalzlösung, jedoch ohne die Wundoberfläche abzutrocknen. Tragen Sie eine etwa 3 mm dicke Schicht der Salbe entweder direkt auf die Wunde oder auf einen sterilen Verband auf, der anschliessend auf die Wunde gelegt wird. Decken Sie die Wunde vollständig mit einem geeigneten Sekundärverband ab. Falls erforderlich, kann ein zusätzlicher Kompressionsverband angelegt werden. Wechseln Sie die Salbe, wenn sie durch Wundflüssigkeit gesättigt ist und die Farbe verblasst, in der Regel zwei- bis dreimal pro Woche. Bei starker Flüssigkeitsabsonderung der Wunde kann ein täglicher Verbandswechsel notwendig sein.
Cadexomer iod
,
Iod
7564237