MICROVETTE® 100 Hämatologie Kalium-EDTA ist ein spezialisierter Sammelbehälter zur Kapillarblutentnahme, perfekt geeignet für den Einsatz in medizinischen Laboren. Mit seiner zylindrischen Form und einem Fassungsvermögen von 100 µl ermöglicht es eine einfache und effiziente Probenentnahme.
53.95
Das MICROVETTE® 100 Hämatologie Kalium-EDTA Röhrchen ist ein unverzichtbares Werkzeug für die präzise Kapillarblutentnahme in klinischen und diagnostischen Einrichtungen. Es ist speziell für die Blutentnahme über Kapillaren konzipiert und bietet eine optimierte Lösung für Situationen, in denen venöse Blutentnahmen nicht praktikabel sind. Der Behälter hat ein Volumen von 100 µl und ist mit einer vormontierten End-to-End Kapillare ausgestattet, die eine einfache und effiziente Entnahme sicherstellt. Dank des leicht zu öffnenden Deckels wird das Risiko von Aerosolen minimiert, was einen sicheren Umgang für das medizinische Personal gewährleistet.
Die Hauptfunktion des MICROVETTE® 100 liegt in der Bereitstellung einer zuverlässigen Methode zur Blutentnahme und -lagerung. Die Anwendung des Kalium-EDTA-Präparats innerhalb des Röhrchens verhindert die Blutgerinnung, um eine unverfälschte Analyse im Labor zu ermöglichen. Es ist besonders nützlich bei der Durchführung hämatologischer Tests, bei denen präzise und genaue Ergebnisse entscheidend sind. Das violette US-Code Etikett und der entsprechende Druck auf dem Behälter sorgen für eine klare Identifizierung und Vermeidung von Verwechslungen im Laborprozess.
Ein weiterer Vorteil des MICROVETTE® 100 Röhrchens ist seine Vielseitigkeit. Es kann sowohl mit als auch ohne Kapillare verwendet werden, was es an unterschiedliche Blutentnahmebedürfnisse anpassbar macht. Darüber hinaus empfiehlt sich eine Zentrifugation bei 2000 x g und Raumtemperatur, um die Probe optimal vorzubereiten, wobei eine Zentrifugationszeit von 5 Minuten ideal ist. Die zylindrische Form des Innengefässes erleichtert zudem das Handling und die Lagerung.
Zu den praktischen Aspekten gehört die einfache Anwendung des Röhrchens. Die Bluttropfen werden mit der End-to-End Kapillare aufgenommen, dann wird die Blutentnahme abgeschlossen, sobald die Kapillare vollständig gefüllt ist. Anschliessend läuft das Blut in das Auffanggefäss, bevor der Deckel entfernt und das Gefäss verschlossen wird. Dieser Prozess garantiert nicht nur eine saubere Probenentnahme, sondern auch die Sicherheit des Anwenders durch die Reduktion von Kontaminationsrisiken.
Für die Anwendung des MICROVETTE® 100 Hämatologie Kalium-EDTA Röhrchens positionieren Sie es zunächst horizontal oder leicht geneigt, um die Bluttropfen optimal mit der End-to-End Kapillare aufzunehmen. Sobald die Kapillare vollständig gefüllt ist, beenden Sie die Blutentnahme. Halten Sie anschliessend das Röhrchen senkrecht, damit das Blut in das Auffanggefäss läuft. Entfernen Sie die Kappe mitsamt der Kapillare durch leichtes Drehen und entsorgen Sie diese als Einheit sicher. Nehmen Sie die aufgesteckte Verschlusskappe vom Gefässboden und verschliessen Sie das Gefäss, bis es hörbar einrastet. Zum Schluss schütteln Sie die Probe gründlich, um eine homogene Verteilung des Antikoagulans im Blut sicherzustellen.
3101380