Medikamente & Behandlung
Beauty & Körperpflege
Ernährung & Gesundheit
Baby & Eltern
Sanitätsartikel & Krankenpflege
Haushalt & Reinigung
Marken
Aktionen
23.05
1500 mg Calcium carbonat
,
600 mg Calcium, ionisiert
,
400 UI Cholecalciferol (Vitamin D3)
,
Maltodextrin
,
Aspartam
,
Hyprolose niedersubstituiert
,
Lactose-1-Wasser
,
Citronensäure
,
Orangen-Aroma
,
Stearinsäure
,
Tocopherol DL-alpha (E307)
,
Sojaöl, partiell hydriert
,
Gelatine
,
Saccharose
,
Maisstärke
,
Siliciumdioxid, hochdisperses
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Effik SA
Natecal D ist eine Kombination von Calciumcarbonat und Vitamin D3 (Cholecalciferol).
Das Präparat eignet sich als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung bei erwachsenen Personen mit Calcium- und Vitamin D-Mangel oder bei Personen mit hohem Risiko für einen Mangelzustand (z.B. bei ungenügendem Konsum von Milchprodukten, bei ungenügender Sonnenexposition) sowie zur Unterstützung einer spezifischen Osteoporose-Therapie bei Patienten mit nachgewiesenem oder hohem Risiko eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin-D-Mangels.
Hinweis für Diabetiker: 1 Schmelztablette enthält 602,7 mg Kohlenhydrate =10,094 kJ (2,411 kcal).
Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der sonstigen Inhaltsstoffe und gegenüber Soja oder Erdnüsse, bei erhöhtem Calciumspiegel im Blut (Hyperkalzämie), erhöhter Calciumausscheidung im Harn (Hyperkalziurie), stark beeinträchtigter Nierenfunktion (Niereninsuffizienz), Nieren- oder Blasensteinen, bereits bestehender Vitamin-D-Behandlung.
Natecal D darf bei Phenylketonurie nicht verwendet werden.
Da Natecal D bereits Vitamin D enthält, soll eine zusätzliche Vitamin D-Einnahme nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Bei länger dauernder Behandlung und/oder bei leicht beeinträchtigter Nierenfunktion wird empfohlen, die mit dem Urin ausgeschiedene Calcium-Menge kontrollieren zu lassen. Je nach Resultat wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Behandlung eventuell reduzieren oder sogar unterbrechen.
Bei Behandlung mit Digitalispräparaten (Herzglykosiden) oder Thiaziddiuretika (harntreibenden Mitteln) erfordert eine Verabreichung von Calcium in Kombination mit Vitamin D eine regelmässige Überwachung: Sie müssen in diesen Fällen unbedingt Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder Ihren Kardiologen bzw. Ihre Kardiologin konsultieren.
Bei Behandlung mit einem Biphosphonat, Natriumfluorid, Cholestyramin, Eisenpräparaten oder Paraffin sollte vor der Einnahme von Natecal D ein zeitlicher Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden.
Bei oraler Behandlung mit Tetrazyklinen (Antibiotika-Klasse) sollte vor der Einnahme von Natecal D ein zeitlicher Abstand von mindestens 3 Stunden eingehalten werden.
Wenn Sie mit Phenytoin (ein Antiepileptikum) und Barbituraten (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie oder um Ihnen beim Schlafen zu helfen) oder Rifampicin (ein Antibiotikum) behandelt werden, sollte vor der Einnahme von Natecal D ein zeitlicher Abstand von mindestens 3 Stunden eingehalten werden, da diese Arzneimittel die Wiksamkeit von Vitamin D3 verringern können.
Natecal D soll nicht gleichzeitig mit Nahrungsmitteln eingenommen werden, welche Oxalsäure, Phosphat oder Phytin enthalten, z.B. Spinat, Rhabarber, kleieartige oder Sojaprodukte. Diese Produkte können die Aufnahme von Calcium behindern. Ein zeitlicher Abstand von mindestens 2 Stunden soll eingehalten werden.
Calcium und die Aufnahme von alkalischen Substanzen aus anderen Quellen (Nahrung, Nahrungsergänzungsmittel und andere Medikamente) sollten bei der Einnahme von Kalziumzusätzen berücksichtigt werden. Wenn sehr hohe Dosen von Calcium in Verbindung mit absorbierbaren alkalischen Mitteln (wie Carbonate) eingenommen werden, kann dies zum sogenannten Milch-Alkali-Syndrom (Burnett-Syndrom) führen, was zu Hyperkalzämie, metabolischer Alkalose, Niereninsuffizienz und Verkalkung von Weichgewebe führen kann. In diesem Fall kann eine regelmässige Überwachung Ihres Blut- und Urincalciumspiegels erforderlich sein.
Aspartam enthält eine Phenylalaninquelle. Dies kann für Menschen mit Phenylketonurie (PKU), einer seltenen genetischen Erkrankung, bei der Phenylalanin nicht ordnungsgemäss abgebaut werden kann, gefährlich sein. Dieses Medikament enthält 8,67 mg Aspartam pro Tablette.
Natecal D enthält Sojaöl. Wenn Sie allergisch gegen Erdnüsse oder Soja sind, sollten Sie dieses Medikament nicht verwenden.
Wenn Ihr Arzt Sie über eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern informiert hat, kontaktieren Sie ihn, bevor Sie dieses Medikament einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker (oder Drogisten) bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin (oder Drogistin), wenn Sie
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollen Sie Natecal D, ausser auf ausdrückliche ärztliche Verordnung, nicht einnehmen.
Erwachsene nehmen 1 bis 2 Schmelztabletten pro Tag.
Die Tablette ohne Wasser im Mund zergehen lassen. Die Tablette löst sich in ein paar Minuten auf und hat einen leicht prickelnden Effekt.
Natecal D ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bestimmt.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Natecal D auftreten:
erhöte Kalziumspiegel im Blut und erhöte Ausscheidung im Urin.
leichte Magen-Darm-Störungen (wie Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Verstopfung oder Durchfall), Juckreiz, Hautausschlag, Urtikaria.
Schwere allergische Reaktionen (Hypersensitivität) wie Schwellungen im Gesicht, an den Lippen oder der Zunge.
Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker (oder Drogisten) bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin (oder Drogistin). Dies gilt insbesondere für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Aufbrauchfrist nach dem ersten Öffnen des Behälters: 60 Tage.
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern
In der Originalverpackung aufbewahren
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt,Apotheker (oder Drogist) bzw. Ihre Ärztin,Apothekerin (oder Drogistin). Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1500 mg Calciumcarbonat (entspricht 600 mg Calcium), Cholecalciferol (Vitamin D) 400 IU.
Aspartam, Maltodextrin, Hydroxypropylcellulose, Lactose-Monohydrat, wasserfreie Zitronensäure, Orangenaroma (enthält Maltodextrin und Dextrin), Stearinsäure, all-rac-alpha-Tocopherol, teilweise hydriertes Sojaöl, Gelatine, Saccharose, Maisstärke, kolloidales wasserfreies Siliziumdioxid.
61363 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept.
Packungen zu 60 und 120 Schmelztabletten.
EFFIK SA, 1260 Nyon.
Diese Packungsbeilage wurde im September 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
4999756