Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Behandlung
    Beauty & Körperpflege
    Ernährung & Gesundheit
    Baby & Eltern
    Sanitätsartikel & Krankenpflege
    Haushalt & Reinigung
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     

    NORMOLYTORAL Plv Btl 10 Stk, Hauptbild
    NORMOLYTORAL Plv Btl 10 Stk
    10 Stück, Beutel, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

    10.20

    Details



    Dieses Medikament darf gemäss dem schweizerischen Heilmittelgesetz nur auf Rezept versandt werden oder Sie können es über Click & Collect rezeptfrei in der Apotheke abholen. Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt nicht ohne Fachberatung abgegeben werden darf. Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Bei Arzneimitteln ohne Packungsbeilage: Lesen Sie die Angaben auf der Packung.

    0.35 g Natriumchlorid

    0.3 g Kaliumchlorid

    0.59 g Natriumcitrat-2-Wasser

    4 g Glucose

    Saccharin natrium

    Aromatica

    Benzylalkohol

    Propylenglycol

    Siliciumdioxid, hochdisperses

    Natrium

    Kalium

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    Normolytoral, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen im Beutel

    Gebro Pharma AG


    Normolytoral dient zum Ausgleich von Salz- und Flüssigkeitsverlusten und wird angewendet bei Reisedurchfall und als erste Maßnahme bei Durchfall von Säuglingen und Kleinkindern.

    Hinweise für Diabetiker: 1 Beutel Normolytoral entspricht 0,3 BE (Broteinheit)

    Diabetiker sollten vor Behandlungsbeginn einen Arzt konsultieren.

    Normolytoral darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung, bei eingeschränkter Nierenfunktion, unstillbarem Erbrechen, schwerer Bewusstseinstrübung, Schock, fehlender Harnausscheidung, einer Störung der Zuckeraufnahme (Monosaccharid-Malabsorption).

    Bei Durchfall von Säuglingen und Kindern unter 3 Jahren muss ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden.

    Wenn Sie unter Herzleistungsschwäche, Bluthochdruck oder Diabetes leiden, darf das Präparat nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden.

    Jeder Durchfall kann Anzeichen einer schweren Erkrankung sein. Insbesondere wenn der Durchfall von Fieber begleitet ist und wenn Blut im Stuhl festgestellt wird, ist ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.

    Benzylalkohol (E 1519)

    Dieses Arzneimittel enthält Benzylalkohol.

    Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.

    Benzylalkohol wurde mit dem Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen, einschliesslich Atemprobleme (so genanntes «Gasping- Syndrom») bei Kleinkindern in Verbindung gebracht.

    Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Ihrem neugeborenen Baby (jünger als 4 Wochen) an, es sei denn, Ihr Arzt hat es empfohlen.

    Wenden Sie dieses Arzneimittel bei Kleinkindern (unter 3 Jahren) nicht länger als eine Woche an, ausser auf Anraten Ihres Arztes oder Apothekers.

    Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da sich in Ihrem Körper grosse Mengen Benzylalkohol anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (sogenannte «metabolische Azidose»).

    Wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da grosse Mengen Benzylalkohol sich in Ihrem Körper anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (sogenannte «metabolische Azidose»).

    Propylenglycol (E 1520)

    Dieses Arzneimittel enthält 6,1 mg Propylenglycol pro Beutel, entsprechend 6,1 mg pro 200 ml Trinklösung.

    Wenn Ihr Baby weniger als 4 Wochen alt ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie ihm dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Baby gleichzeitig andere Arzneimittel erhält, die Propylenglycol oder Alkohol enthalten.

    Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

    • an anderen Krankheiten leiden,
    • Allergien haben oder
    • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.

    Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden nie durchgeführt. Normolytoral enthält den Hilfsstoff Benzylalkohol. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit auf die Einnahme von Normolytoral möglichst verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder den Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen (vgl. auch Rubrik «Wann ist bei der Einnahme von NORMOLYTORAL Vorsicht geboten?»).

    Der gesamte Inhalt eines Beutels Normolytoral wird in 200 ml (ca. 1 1/2 Teetassen) Trinkwasser oder ungezuckertem Tee aufgelöst, auf Zimmertemperatur oder darunter abgekühlt. Halten Sie bitte das Mischungsverhältnis genau ein. Nicht unverdünnt einnehmen!

    Allgemeine Empfehlungen (Durchfälle ohne starken Gewichtsverlust):

    Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, richtet sich die Trinkmenge nach dem Bedarf (= Durst), jedoch sollten die in der folgenden Tabelle aufgeführten Höchstmengen nicht überschritten werden.

    Pädiatrie

    Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Ihrem neugeborenen Baby (jünger als 4 Wochen) an, es sei denn, Ihr Arzt hat es empfohlen.

    Wenden Sie dieses Arzneimittel bei Kleinkindern (unter 3 Jahren) nicht länger als eine Woche an, ausser auf Anraten Ihres Arztes oder Apothekers (vgl. Rubrik «Wann ist bei der Einnahme von NORMOLYTORAL Vorsicht geboten?»).

    Maximalmenge in 24 Stunden:

    Säuglinge
    (ab 4 Wochen bis 1 Jahr)

    75 ml/kg Körpergewicht

    Kinder vom
    2. bis 5. Lebensjahr

    60 ml/kg Körpergewicht

    Kinder über
    5. J., Jugendliche
    und Erwachsene

    40 ml/kg Körpergewicht

    Körpergewicht

    ml/
    24 Std.

    Körpergewicht

    ml/
    24 Std.

    Körpergewicht

    ml/
    24 Std.

    4 kg

    300

    10 kg

    600

    20 kg

    800

    5 kg

    375

    12 kg

    720

    25 kg

    1000

    6 kg

    450

    14 kg

    840

    30 kg

    1200

    7 kg

    525

    16 kg

    960

    40 kg

    1600

    8 kg

    600

    18 kg

    1080

    50 kg

    2000

    9 kg

    675

    20 kg

    1200

    60 kg

    2400

    10 kg

    750

    22 kg

    1320

    70 kg

    2800

    80 kg

    3200

    90 kg

    3600

    Wenn die Wasser- und Salzverluste bereits zu einem deutlichen Gewichtsverlust (von ca. 5-8%) geführt haben:

    Zunächst sollen in einer ersten intensiven Behandlungsphase von 4-6 Stunden unabhängig vom Alter ca. 40-50 ml Normolytoral-Lösung/kg Körpergewicht eingenommen werden (bitte konsultieren Sie in diesen schweren Fällen einen Arzt oder eine Ärztin). Danach ist wie bei den allgemeinen Empfehlungen vorzugehen, d.h. die Trinkmenge richtet sich nach dem Bedarf (= Durst). Für die der intensiven Phase folgenden 24 Stunden gelten die in der Tabelle angegebenen Höchstwerte.

    Mit dem Rückgang der Durchfälle und Härterwerden der Stühle ist die Normolytoral-Trinkmenge zu reduzieren. Die Behandlung mit Normolytoral dauert in der Regel 24 Stunden.

    Bei Erbrechen gibt man Normolytoral in kurzen Abständen löffel- bzw. schluckweise und möglichst gekühlt.

    Brustkinder sollten auch während der Behandlung mit Normolytoral gestillt werden.

    Ansonsten sollte zumindest bis zum Nachlassen der Durchfälle eine Nahrungspause eingelegt werden (durch Glukose und Citrat in Normolytoral werden Kalorien zugeführt).

    Erlaubt ist, insbesondere bei hohem Fieber bzw. heissem Wetter, zusätzlich zu den oben angegebenen maximalen Trinkmengen ungezuckerte Flüssigkeit (Tee, dünne Fruchtsäfte; bei Bedarf mit künstlichem Süssstoff süssen).

    Nach der Behandlung mit Normolytoral ist eine Übergangsdiät ratsam: bei Säuglingen zum Beispiel Reisschleim oder eine «Karottensuppe nach Moro» (100 g Frühkarotten - Handelspräparat für Kleinkinder – in 100 ml gekochtem Wasser, leicht gesalzen), bei älteren Kindern und Erwachsenen geriebene Äpfel, Bouillon, Kartoffelpüree, später mageres Fleisch.

    Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

    Für Normolytoral sind bei Einhalten der empfohlenen Dosierung bisher keine Nebenwirkungen beobachtet worden.

    Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

    Haltbarkeit

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Lagerungshinweis

    Bei Raumtemperatur (15-25°C), vor Feuchtigkeit geschützt lagern.

    Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Weitere Hinweise

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen im Beutel

    Wirkstoffe

    1 Beutel enthält:

    4 g Glucose, 0,35 g Natriumchlorid, 0,59 g Natriumcitrat-Dihydrat, 0,3 g Kaliumchlorid.

    Die trinkfertige Lösung (nach Auflösung des Inhalts eines Beutels in 200 ml Trinkwasser) enthält: Natrium 60 mmol/l, Kalium 20 mmol/l, Citrat 10 mmol/l, Chlorid 50 mmol/l, Glucose 111 mmol/l.

    Ein Beutel enthält 276 mg Natrium und 157 mg Kalium.

    Hilfsstoffe

    Saccharin-Natrium, Aromastoffe (enthält Benzylalkohol (E 1519) und Propylenglykol (E 1520)), hochdisperses Siliciumdioxid.

    43916 (Swissmedic)

    In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

    Packungen zu 10 Beuteln.

    Gebro Pharma AG, 4410 Liestal

    Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Artikelnummer

    928819

    Unser Sortiment

    Medikamente & BehandlungBeauty & KörperpflegeErnährung & GesundheitBaby & ElternSanitätsartikel & KrankenpflegeHaushalt & Reinigung

    Amavita

    Hilfe und KontaktStarcardNewsletterImpressumDatenschutzAGBBedingungen StarcardÜber uns

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    amavita

    Amavita Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern