Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Behandlung
    Beauty & Körperpflege
    Ernährung & Gesundheit
    Baby & Eltern
    Sanitätsartikel & Krankenpflege
    Haushalt & Reinigung
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     

    PHOSPHONORM Kaps 300 mg Blist 100 Stk, Hauptbild
    PHOSPHONORM Kaps 300 mg Blist 100 Stk
    100 Stück, Blister, Hartkapsel

    Details



    Dieses Produkt ist auf der Spezialitätenliste (SL) gelistet und wird - vorbehältlich Selbstbehalt und Franchise - von der Krankenkasse vergütet, sofern eine ärztliche Verschreibung vorliegt.

    300 mg Aluminium-chlorid-hydroxid-Komplex-(9:8:19)-23-Wasser

    Stearinsäure

    Siliciumdioxid, hochdisperses

    Magnesium stearat

    Gelatine

    Natrium laurylsulfat

    Titandioxid (E171)

    Macrogol 20000

    Wasser, gereinigtes

    Natrium

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    Phosphonorm®

    Salmon Pharma GmbH


    Phosphonorm bindet das mit der Nahrung zugeführte Phosphat im Dünndarm. Dadurch wird einem erhöhten Phosphatspiegel im Blut entgegengewirkt.

    Phosphonorm wird ausschliesslich bei Erwachsenen angewendet.

    Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.

    Wenn der Phosphatspiegel zu niedrig ist (Hypophosphatämie) oder bei allgemeiner Aluminiumanreicherung im Organismus sollte Phosphonorm nicht eingenommen werden. Ihr Arzt oder die Ärztin kontrolliert regelmässig Ihren Phosphatspiegel und passt die Dosierung entsprechend an. Ebenso darf Phosphonorm nicht bei Säuglingen und auch nicht bei Verstopfung und bei bekannten Verengungen im Dickdarm (Stenosen) angewendet werden.

    Die Wirkung von Tetrazyclinantibiotika und anderen Arzneimitteln (z.B. Herzglykosiden, Eisenpräparaten, Gallensteinlösern, Antimykotika (Ketoconazol) und Anticholinergika) kann beeinflusst werden, falls die Einnahme zum gleichen Zeitpunkt erfolgt. Es ist deshalb ein zeitlicher Abstand von zwei Stunden zwischen der Einnahme von Phosphonorm und diesen Medikamenten einzuhalten.

    Bei Kindern und Jugendlichen darf Phosphonorm nicht angewendet werden, da die Anwendung und Sicherheit von Phosphonorm bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht geprüft worden ist.

    Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».

    Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie

    • an anderen Krankheiten leiden,
    • Allergien haben oder
    • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!

    Die Einnahme von Phosphonorm während der Schwangerschaft und Stillzeit ist kritisch abzuwägen und nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin erlaubt.

    Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker bzw. die Ärztin, Apothekerin um Rat fragen.

    Die Dosierung richtet sich nach der Höhe des Phosphatspiegels und somit nach der Anordnung des Arztes oder der Ärztin. Die durchschnittliche Dosierung beträgt 3-6 Kapseln pro Tag.

    Die Kapseln sollten unzerkaut über den Tag verteilt kurz vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

    Die Anwendung und Sicherheit von Phosphonorm bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.

    Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

    Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)

    Nach Gabe hoher Dosen über einen längeren Zeitraum kann es bei fortgeschrittener Niereninsuffizienz zu einem erhöhten Aluminiumspiegel im Blut, zu Aluminiumeinlagerungen vor allem im Knochen- und Nervengewebe und längerfristig in seltenen Fällen zu Vergiftungserscheinungen kommen. Eine Aluminiumvergiftung kann sich in unzureichender Verkalkung der Knochen und daher in Knochenschmerzen und spontanen Knochenbrüchen (Osteomalazie), Hirnleistungsstörungen (Encephalopathie), Blutbildveränderungen und Muskelerkrankungen (proximale Myopathie) äussern.

    Der Plasmaaluminiumspiegel sollte daher bei Langzeitpatienten regelmässig überprüft werden.

    Ferner kann Phosphonorm stopfend wirken.

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

    Haltbarkeit

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Lagerungshinweis

    Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.

    In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

    Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Weitere Hinweise

    Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Massnahme hilft die Umwelt zu schützen.

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    Wirkstoffe

    1 Kapsel enthält 300 mg Aluminiumchloridhydroxyd-Hydrat (9:8:19:23).

    Hilfsstoffe

    Stearinsäure, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Macrogol 20000, gereinigtes Wasser

    45866 (Swissmedic).

    In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

    Packung mit 100 Kapseln.

    Salmon Pharma GmbH, Basel.

    Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Artikelnummer

    1061297

    Unser Sortiment

    Medikamente & BehandlungBeauty & KörperpflegeErnährung & GesundheitBaby & ElternSanitätsartikel & KrankenpflegeHaushalt & Reinigung

    Amavita

    Hilfe und KontaktStarcardNewsletterImpressumDatenschutzAGBBedingungen StarcardÜber uns

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    amavita

    Amavita Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern