Revamil® Gel ist ein medizinisches Wundgel, das aus reinem Honig hergestellt wird. Es unterstützt die Heilung von oberflächlichen, akuten und chronischen Wunden durch seine antimikrobiellen Eigenschaften.
21.50
Revamil® Gel ist ein innovatives Wundgel, das speziell zur Behandlung verschiedener Wundtypen entwickelt wurde, darunter venöse Ulzera, diabetische Fusssgeschwüre und Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Das Gel besteht zu 100 % aus medizinisch kontrolliertem Honig, der unter sicheren Bedingungen gewonnen wird. Diese Reinheit garantiert, dass das Produkt frei von schädlichen Rückständen wie Pflanzenschutzmitteln ist. Ein wichtiger Bestandteil des Honigs ist das Enzym Glukose-Oxidase, das für seine antibakterielle Wirkung bekannt ist. Diese Eigenschaft macht Revamil® Gel zu einem hervorragenden Mittel, um das Risiko von Wundinfektionen zu minimieren, ohne dabei aggressive Chemikalien einzusetzen.
Die Anwendung von Revamil® Gel fördert ein feuchtes Wundmilieu, das für eine bessere Heilung unerlässlich ist. Der niedrige pH-Wert des Honigs trägt zur Erhöhung der Infektionsresistenz bei, während die hohe Zuckerkonzentration des Gels Wundflüssigkeit effektiv absorbiert. Dies bildet eine schützende Schicht über der Wunde, die Bakterien fernhält und gleichzeitig eine optimale Heilungsumgebung schafft. Darüber hinaus neutralisiert das Gel unangenehme Wundgerüche, was den Tragekomfort für den Patienten erheblich verbessert.
Revamil® Gel ist einfach anzuwenden und kann sowohl direkt auf die Wunde als auch auf ein sekundäres Verbandmaterial aufgetragen werden. Es wird empfohlen, die Wunde vor der Anwendung gründlich zu reinigen und das Gel alle zwei bis drei Tage zu wechseln, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Für Patienten mit bekannten Honigallergien ist Vorsicht geboten, da das Produkt in solchen Fällen nicht angewendet werden sollte. Sollten unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Dieses Wundgel ist besonders nützlich für die Behandlung von infizierten, chirurgischen und chronischen Wunden. Die kristalline Struktur des Honigs kann gelegentlich zu einer schwereren Entnahme aus der Tube führen. In solchen Fällen reicht ein kurzes Erwärmen der Tube in warmem Wasser, um das Gel wieder geschmeidig zu machen. Für eine dauerhafte Wirksamkeit sollte das Revamil® Gel innerhalb von drei Monaten nach dem Öffnen verbraucht werden, und die Unverpackung sollte stets sorgfältig verschlossen bleiben, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Vor der Anwendung von Revamil® Gel muss die Wunde gründlich gereinigt werden, um Schmutz und abgestorbene Gewebereste zu entfernen. Drehen Sie den weissen Verschluss von der Tube ab und öffnen Sie die Tube, indem Sie mit der Spitze des Verschlusses die Tubenöffnung durchstechen. Tragen Sie eine dünne Schicht des Gels direkt auf die saubere Wunde oder auf ein sekundäres Verbandmaterial auf. Decken Sie die Wunde anschliessend mit einem semi-okklusiven Verband ab, um ein feuchtes Milieu zu gewährleisten. Je nach Art der Wunde sollte der Verband alle zwei bis drei Tage erneuert werden. Achten Sie darauf, die Tube nach jeder Anwendung sorgfältig zu verschliessen, um eine Verunreinigung zu vermeiden. Bei Anzeichen unerwünschter Reaktionen sollten Sie umgehend einen Arzt konsultieren.
6161483