Medikamente & Behandlung
Beauty & Körperpflege
Ernährung & Gesundheit
Baby & Eltern
Sanitätsartikel & Krankenpflege
Haushalt & Reinigung
Aktionen
Triomer Verstopfte Nase ist ein hypertonisches Nasenspray, das aus gereinigtem Meerwasser mit natürlichen Mineralien besteht. Es bietet eine sanfte und natürliche Möglichkeit, die Nase zu befreien und die Nasenschleimhaut abzuschwellen.
14.20
Triomer Verstopfte Nase ist ein innovatives Produkt, das entwickelt wurde, um die Nasenschleimhaut auf natürliche Weise zu unterstützen und zu entlasten. Die hypertonische Lösung mit einem Salzgehalt von 2,3 % hilft, die Schleimhäute abzuschwellen und die Nase von störenden Partikeln wie Pollen und Staub zu befreien. Durch den osmotischen Effekt wird das Wasser aus den entzündeten Schleimhäuten gezogen, was eine sanfte und dennoch effektive Linderung verschafft.
Das Produkt kann vielseitig eingesetzt werden und bietet das ganze Jahr über Unterstützung, sei es bei chronischem oder allergischem Schnupfen, Heuschnupfen oder während der Erkältungssaison im Winter. Triomer Verstopfte Nase ist besonders geeignet für die Langzeitanwendung und kann mehrmals täglich verwendet werden, ohne dass die Gefahr einer Abhängigkeitsbildung besteht. Die natürlichen Mineralsalze und Spurenelemente in der Lösung fördern die mukoziliäre Clearance, was die natürliche Funktion der Nasenschleimhaut unterstützt und somit die Symptome chronischer Nasennebenhöhlenentzündung lindern kann.
Triomer Verstopfte Nase ist ein vielseitig einsetzbares Produkt, das sich auch in Kombination mit anderen Behandlungen verwenden lässt. Es kann ergänzend nach Nasenoperationen eingesetzt werden und bietet auch für Säuglinge und Kleinkinder eine sichere Lösung zur Linderung von nasalem Unwohlsein. Dank der 100 % natürlichen Inhaltsstoffe und dem Verzicht auf Konservierungsmittel ist Triomer Verstopfte Nase eine vertrauenswürdige Wahl für alle, die eine natürliche und schonende Pflege ihrer Nasenschleimhaut suchen.
Triomer Verstopfte Nase nutzt die natürliche Kraft einer hypertonischen Meerwasserlösung, um die Nasenschleimhaut effektiv abzuschwellen. Der Salzgehalt von 2,3 % erzeugt einen osmotischen Effekt, der überschüssige Flüssigkeit aus den Schleimhäuten zieht und so sanft zur Linderung von verstopfter Nase beiträgt. Dieser natürliche Entstauungsprozess unterstützt die Atmungsfunktion und sorgt für eine freie Nasenpassage.
Die Lösung ist reich an Mineralsalzen und Spurenelementen, die wesentliche Vorteile für die Nasenschleimhaut bieten. Diese wertvollen Bestandteile fördern die mukoziliäre Clearance, das natürliche Reinigungssystem der Nase, welches unerwünschte Partikel wie Pollen und Staub effizient entfernt. Durch die Unterstützung dieser natürlichen Prozesse kann Triomer Verstopfte Nase die Symptome von chronischem oder allergischem Schnupfen sowie Nasennebenhöhlenentzündungen lindern.
Triomer Verstopfte Nase ist zu 100 % natürlich und enthält keine Konservierungsmittel, was es auch für empfindliche Benutzer, einschliesslich Säuglinge und Kleinkinder, geeignet macht. Es bietet eine sanfte, aber effektive Unterstützung zur Erhaltung der Nasengesundheit.
Ab 1 Monat: 1-2 Sprühstösse pro Nasenloch 2-3x/Tag
Ab 6 Monaten: 1-3 Sprühstösse pro Nasenloch 2-3x/Tag
0.7 ml Meerwasser
,
23 mg Natriumchlorid
Compendium-Patienteninformation
VERFORA SA
Medizinprodukt
Triomer Verstopfte Nase enthält eine hypertonische Meerwasserlösung mit einem Salzgehalt von 2,3%. Es dient zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei chronischem oder allergischem Schnupfen und eignet sich zur Langzeitanwendung. Die hypertonische Meerwasserlösung in Triomer Verstopfte Nase besitzt eine abschwellende Wirkung (osmotischer Effekt). Sie ist ausserdem reich an Meerwasserbestandteilen (Mineralsalzen und Spurenelementen), die nützliche Eigenschaften besitzen. Triomer Verstopfte Nase beeinflusst auf positive Weise die natürliche Funktion der Nasenschleimhaut (mukoziliäre Clearance). Triomer Verstopfte Nase hilft daher auch, die Symptome bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung sowie allergischem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) zu lindern.
Triomer Verstopfte Nase kann auch in Kombination mit anderen Schnupfenmitteln angewendet werden, um deren Wirkung zu unterstützen. Ihr Arzt kann Triomer Verstopfte Nase zur komplementären Behandlung nach einer Nasenoperation verschreiben oder empfehlen. Triomer Verstopfte Nase kann zur Linderung einer verstopften Nase bei Säuglingen und Kleinkindern (Taschenspray 30 ml) und bei Kindern ab 1 Monat (Spray 125 ml) eingesetzt werden. Triomer Verstopfte Nase ist zu 100% natürlich und enthält keine Konservierungsmittel.
Eine verstopfte Nase wird durch eine Schwellung der Nasenschleimhaut verursacht. Diese schwillt durch die Einlagerung von Flüssigkeit aufgrund von Entzündungsprozessen in der Nase an. Triomer Verstopfte Nase entzieht die eingelagerte Flüssigkeit durch einen natürlichen osmotischen Effekt, was zum Abschwellen der Schleimhaut führt. Zudem werden beim Spülen Bakterien und Viren sowie Allergene wie Blütenpollen oder Staub aus der Nase befördert.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Meerwasser.
Spray 125 ml: Der mit dem blauen Sprühkopf erzeugte Strahl kann für Kinder unter 3 Jahren zu stark sein und eine leichte Reizung verursachen. Bei Kindern zwischen 1 Monat und 3 Jahren sollte nur der weisse Sprühkopf, der eine feine Sprühung erzeugt, verwendet werden.
Ja.
Der weisse Sprühkopf erzeugt eine feine Sprühung und ist deshalb zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern sowie zur Abschwellung einer verstopften Nase bei Säuglingen und Kleinkindern geeignet.
1 – 3 Sprühstösse in jedes Nasenloch, 1-mal täglich.
Erwachsene und Säuglinge ab 6 Monaten:
1 – 2 Sprühstösse in jedes Nasenloch, 2- bis 3-mal täglich.
Der blaue Sprühkopf erzeugt einen Strahl und eignet sich zur Reinigung der Nasenhöhlen.
1 – 3 Sprühstösse in jedes Nasenloch, 1-mal täglich.
Der blaue Sprühkopf ist für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet.
Triomer Verstopfte Nase funktioniert in jeder Position und bis zur völligen Entleerung der Flasche.
Aus hygienischen Gründen sollte:
Triomer Verstopfte Nase ist zur Langzeitanwendung geeignet. Das Spray bei der Anwendung aufrecht halten.
Erwachsene und Kinder ab 6 Monaten: 1–3 Sprühstösse in jedes Nasenloch, 2- bis 3-mal täglich.
Kleinkinder und Säuglinge: 1–2 Sprühstösse in jedes Nasenloch, 2- bis 3-mal täglich.
Kleinkinder werden während der Anwendung in sitzender Position gehalten, der Kopf wird leicht zur Seite geneigt.
Zu Beginn der Anwendung kann vorübergehend ein leichtes Reizungsgefühl auftreten.
Triomer Verstopfte Nase ist in der Originalpackung, bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Triomer Verstopfte Nase sollte nur bis zu dem auf der Verpackung aufgedruckten Datum (EXP) verwendet werden.
Spray 125 ml: Nur die mit Triomer Verstopfte Nase gelieferten Sprühköpfe verwenden; der Spray sollte keiner Wärmequelle ausgesetzt werden.
1 ml Lösung enthält 0,7 ml Meerwasser in gereinigtem Wasser (d.h. ca. 23 g/l Natriumchlorid). Salzkonzentration: 2,3%. Ohne Konservierungsmittel.
Spray 125 ml: Inertes Treibgas: Stickstoff, der nicht mit dem Produkt in Kontakt steht.
Taschenspray 30 ml: Ohne Treibgas.
Triomer Verstopfte Nase ist in Apotheken und Drogerien erhältlich als Spray zu 125 ml sowie als Taschenspray zu 30 ml.
Bei dem Produkt handelt es sich um ein in Übereinstimmung mit den Vorschriften der Richtlinie 93/42/EWG CE-gekennzeichnetes Medizinprodukt.
VERFORA SA, Route de Moncor 12, CH-1752 Villars-sur-Glâne.
Gerolymatos International S.A., 8 Asklipiou St., Kryoneri GR-145 68.
VERFORA SA, Route de Moncor 12, CH-1752 Villars-sur-Glâne.
Oktober 2023.
1118142