Medikamente & Behandlung
Beauty & Körperpflege
Ernährung & Gesundheit
Baby & Eltern
Sanitätsartikel & Krankenpflege
Haushalt & Reinigung
Aktionen
16.8 g Patiromer calciumsorbitol
,
8.4 g Patiromer
,
Sorbitol
,
Xanthan
Swissmedic-genehmigte Patienteninformation
Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Veltassa ist ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Patiromer Sorbitol Calcium (Patiromer Sorbitex Calcium), der Patiromer und einen Sorbitolcalciumkomplex als Gegenion enthält.
Veltassa wird zur Behandlung von Erwachsenen mit einem hohen Kaliumspiegel im Blut verwendet.
Veltassa wirkt durch die Bindung von überschüssigem Kalium in Ihrem Darm. Auf diese Weise wird mehr Kalium ausgeschieden und der Kaliumspiegel in Ihrem Blut auf Normalwerte gesenkt.
Veltassa darf nicht eingenommen werden,
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, bevor Sie Veltassa einnehmen, wenn bei Ihnen Folgendes vorliegt:
Durch die Einnahme von Veltassa kann sich der Magnesiumspiegel im Blut senken (Hypomagnesiämie). Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin überprüft während der Behandlung mit Veltassa den Magnesiumspiegel und kann Ihnen bei Bedarf ein Magnesiumpräparat verschreiben.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Veltassa kann sich auf bestimmte Arzneimittel auswirken, wenn diese gleichzeitig oral eingenommen werden, z.B. auf:
Sofern Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin keine weiteren Arzneimittel genannt hat, für die keine Wechselwirkungen mit Veltassa bestehen, nehmen Sie alle oral einzunehmenden Arzneimittel mindestens 3 Stunden vor oder nach der Einnahme von Veltassa ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Veltassa hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Veltassa enthält Sorbitol. Der Sorbitolgehalt beträgt ca. 4 g (10,4 kcal) pro 8,4 g Patiromer. Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt bzw. Ihrer Ärztin Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) – eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann – festgestellt wurde.
Veltassa enthält Fluor. Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin. Möglicherweise muss die Zufuhr von Fluor, die Sie über andere Arzneimittel erhalten, reduziert werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, verwenden Sie Veltassa nur auf ausdrückliche Empfehlung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Veltassa muss folgendermassen mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten oder den unten aufgeführten weichen Nahrungsmitteln vermischt und zu einer Mischung gleichmässiger Konsistenz verrührt werden:
Die folgenden Flüssigkeiten oder weichen Nahrungsmittel können anstelle von Wasser zum Herstellen der Mischung nach den selben, oben beschriebenen Schritten verwendet werden: Apfelsaft, Cranberrysaft, Ananassaft, Orangensaft, Traubensaft, Birnensaft, Aprikosennektar, Pfirsichnektar, Joghurt, Milch, Verdickungsmittel (zum Beispiel: Maisstärke), Apfelmus, Vanille- und Schokoladenpudding.
Befolgen Sie bei Verwendung solcher Flüssigkeiten und weichen Nahrungsmitteln die für Sie geltenden Empfehlungen zur Kaliumaufnahme mit der Nahrung. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie das vorbereitete Veltassa-Gemisch zu einer Mahlzeit oder unabhängig davon ein, am besten jeden Tag zur selben Uhrzeit.
Erhitzen Sie Veltassa keinesfalls und fügen Sie keine heissen Nahrungsmittel oder Flüssigkeiten hinzu.
Nehmen Sie Veltassa nicht in trockener Form ein.
Brechen Sie die Einnahme von Veltassa ab und sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie die Einnahme möglichst bald noch am selben Tag nach. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von mehr als einer Dosis vergessen haben, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin in Verbindung.
Brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht ohne Zustimmung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin ab, da sonst Ihr Kaliumspiegel im Blut ansteigen kann.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann die Dosis während der Behandlung dem Kaliumspiegel in Ihrem Blut entsprechend anpassen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Dieses Arzneimittel wird bis zur Aushändigung an den Patienten gekühlt (2 - 8 °C) transportiert und gelagert. Vermeiden Sie Temperaturen über 40 °C.
Nachdem Sie Veltassa erhalten haben, kann es bis zu 6 Monate lang bei Raumtemperatur (unter 25 °C) aufbewahrt werden.
Bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Beutel, welche ein cremefarbenes bis hellbraunes Pulver mit vereinzelten weissen Partikeln enthalten.
Patiromer Sorbitol Calcium (Patiromer Sorbitex Calcium)
Xanthangummi
66411 (Swissmedic)
In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Veltassa ist in Packungen mit 30 Beuteln erhältlich.
Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd.
St. Gallen
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
7154574