Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Behandlung
    Beauty & Körperpflege
    Ernährung & Gesundheit
    Baby & Eltern
    Sanitätsartikel & Krankenpflege
    Haushalt & Reinigung
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


     
     

    VENTOLIN Sirup 2 mg/5ml ohne Zucker Fl 150 ml, Hauptbild
    VENTOLIN Sirup 2 mg/5ml ohne Zucker Fl 150 ml
    150 ml, Flasche, Sirup, ohne Zucker

    Details



    Dieses Produkt ist auf der Spezialitätenliste (SL) gelistet und wird - vorbehältlich Selbstbehalt und Franchise - von der Krankenkasse vergütet, sofern eine ärztliche Verschreibung vorliegt.

    2 mg Salbutamol

    Salbutamol sulfat

    Natriumcitrat-2-Wasser

    Citronensäure-Monohydrat

    Hypromellose

    Natrium benzoat (E211)

    Saccharin natrium

    Orangen-Aroma

    Natriumchlorid

    Natrium

    Patienteninformation

    Swissmedic-genehmigte Patienteninformation

    Ventolin Sirup

    GlaxoSmithKline AG


    Ventolin Sirup wird zur Vorbeugung und Behandlung von Atemnot bei Asthma bronchiale und chronischer Bronchitis verwendet.

    Ventolin Sirup soll nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin hin eingenommen werden.

    Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil von Ventolin Sirup, bei drohendem Abort oder zur Wehenhemmung und wenn Sie gleichzeitig gewisse Mittel gegen Herzkrankheiten (sogenannte nicht-selektive Betablocker, wie z.B. Propranolol) einnehmen, darf Ventolin Sirup nicht eingenommen werden.

    Sollte die Wirkung der üblicherweise wirksamen Dosis vermindert sein oder die Wirkdauer abnehmen, so sollten Sie nicht die Dosis erhöhen, sondern dies Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen, damit nötigenfalls zusätzliche Massnahmen eingeleitet werden können.

    Bei gleichzeitiger Einnahme von Ventolin Sirup mit anderen Arzneimitteln können sich deren Wirkungen gegenseitig beeinflussen. Das betrifft z.B. harntreibende Arzneimittel und solche zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, Schüttellähmung (Parkinson-Krankheit), gewissen Herzkrankheiten (Herzschwäche, Störungen des Herzrhythmus), Rheuma- und Entzündungskrankheiten und Zuckerkrankheit (Diabetes). Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin weiss, welche Vorsichtsmassnahmen Sie beachten müssen, wenn Sie eines oder mehrere dieser Arzneimittel zusammen mit Ventolin einnehmen müssen.

    Ventolin Sirup enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d.h. er ist nahezu «natriumfrei».

    Natriumbenzoat kann Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen) bei Neugeborenen (im Alter bis zu 4 Wochen) verstärken. Ventolin Sirup enthält 10 mg Natriumbenzoat pro grossen Messlöffel resp. 5 mg Natriumbenzoat pro kleinen Messlöffel, entsprechend 2 mg Natriumbenzoat pro mL Sirup.

    Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie

    • an anderen Krankheiten leiden (wie z.B. Überfunktion der Schilddrüse, Diabetes, Bluthochdruck oder andere Herz-/Kreislauferkrankungen),
    • Allergien haben oder
    • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen, vor allem solche, die zu einer der oben aufgezählten Gruppen gehören.

    Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, oder wenn Sie Ihr Kind stillen, sollten Sie vorsichtshalber auf Arzneimittel verzichten. Für Ventolin gilt, dass Sie es nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin einnehmen dürfen.

    Der Arzt bzw. die Ärztin verschreibt Ihnen eine dem Schweregrad der Krankheit angepasste Dosierung.

    Falls der Arzt bzw. die Ärztin es nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsrichtlinien:

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 3 - 4x täglich 2 – 4 mg (= 1 - 2 grosse Messlöffel zu 5 mL).

    Kinder 6 - 12 Jahre: 3 - 4x täglich 2 mg ( =1 grosser Messlöffel zu  5 mL).

    Kinder 2 - 6 Jahre: 3 - 4x täglich 1 - 2 mg (= 1 kleiner – 1 grosser Messlöffel).

    Kleinkinder unter 2 Jahren: 0,15 mg/kg Körpergewicht 3 - 4x täglich (1 mg = 1 kleiner Messlöffel zu 2,5 mL).

    Ventolin ist zu hoch dosiert, wenn Herzklopfen oder Zittern der Hände auftreten. Im Allgemeinen verschwinden diese unerwünschten Wirkungen innerhalb weniger Stunden. Im Falle einer starken Überdosierung sollten Sie dies Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen.

    Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder  zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

    Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Ventolin auftreten:

    Häufig können ein leichtes Zittern (vor allem der Hände), Kopfschmerzen, gelegentlich Herzklopfen, in sehr seltenen Fällen vorübergehende Muskelkrämpfe auftreten. Diese unerwünschten Wirkungen verschwinden im Allgemeinen bei regelmässiger Anwendung.

    Informieren Sie den Arzt bzw. die Ärztin über das Auftreten solcher Nebenwirkungen, ohne jedoch die Behandlung vorzeitig abzubrechen.

    Bei Kindern kann es gelegentlich zu Erregung kommen.

    Auch über Herzrhythmusstörungen (Herzstolpern, Pulsbeschleunigung), Nervosität, Appetitzunahme, Magen-Darm-Beschwerden (wie Übelkeit und Erbrechen), Unwohlsein, Schwindel, Engegefühl in der Brust, Müdigkeit (aber auch Schlaflosigkeit), Reizbarkeit, verstärktes Schwitzen und Probleme beim Wasserlassen ist vereinzelt berichtet worden.

    In sehr seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z.B. Hautausschläge, Schwellungen der Lippen und Augenlider, akute Atemnot und Kreislaufprobleme, auftreten. In diesen Fällen sollten Sie den Arzt bzw. die Ärztin sofort benachrichtigen, ebenfalls wenn kurz nach der Einnahme von Ventolin Sirup eine plötzliche Verschlechterung der Atembeschwerden auftritt.

    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker  bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

    Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

    Lagerungshinweis

    Ventolin Sirup ist bei Temperaturen von nicht über 30 °C, vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

    Wirkstoffe

    Salbutamol

    Hilfsstoffe

    Natriumbenzoat (E 211), Saccharin-Natrium, Natriumcitrat-Dihydrat, Zitronensäuremonohydrat, Hydroxypropylmethylcellulose, Orangenaroma, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.

    37262 (Swissmedic)

    In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.

    Ventolin Sirup zu 2 mg/5 mL: 150 mL mit kindersicherem Verschluss und Doppellöffel zu 2,5 mL und 5 mL.

    GlaxoSmithKline AG, 6340 Baar

    Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

    Artikelnummer

    600622

    Unser Sortiment

    Medikamente & BehandlungBeauty & KörperpflegeErnährung & GesundheitBaby & ElternSanitätsartikel & KrankenpflegeHaushalt & Reinigung

    Amavita

    Hilfe und KontaktStarcardNewsletterImpressumDatenschutzAGBBedingungen StarcardÜber uns

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    amavita

    Amavita Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern