Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

    Warenkorb
    Medikamente & Behandlung
    Beauty & Körperpflege
    Ernährung & Gesundheit
    Baby & Eltern
    Sanitätsartikel & Krankenpflege
    Haushalt & Reinigung
    Marken
    Aktionen
    Mehr Bereiche

    Marken


    Lichtschutzfaktor – Schutz vor Sonnenbrand

    lichtschutzfaktor-berechnen-sonnenschutz-amavita-apotheke

    Der Lichtschutzfaktor spielt eine wichtige Rolle, wenn es um den Schutz der Haut geht. Sie kennen ihn wahrscheinlich von Sonnencremen, wenn Sie auswählen, welche Sie kaufen. Erfahren Sie hier, was der Lichtschutzfaktor eigentlich aussagt und wie Sie ihn berechnen, sodass Sie die richtige Creme nutzen.

    Lichtschutzfaktor: Bedeutung

    Beim Lichtschutzfaktor, auch LSF genannt, handelt es sich um die Zahl, mit der berechnet wird, wie lang Sie dank eines bestimmten Produkts in der Sonne bleiben können. Das heisst, je höher die Zahl, desto länger können Sie tendenziell in der Sonne bleiben. Mit einer Sonnencreme Lichtschutzfaktor 20 können Sie also zwanzigmal länger als ohne Schutz in der Sonne Zeit verbringen.

    Allerdings dürfen Sie dabei nie vergessen, dass ein einmaliges Auftragen nicht ausreicht, sondern Sie nach einigen Stunden immer wieder mit der Sonnencreme den Schutz auffrischen müssen.

    Wie berechne ich den LSF?

    Die Formel, um den Lichtschutzfaktor zu berechnen, ist ganz einfach. Wie schon erwähnt, ergibt sich die Zeit, die Sie in der Sonne verbringen können, aus dem Lichtschutzfaktor und der Eigenschutzzeit der Haut. Die Formel dabei lautet Eigenschutzzeit mal Lichtschutzfaktor ist gleich geschützte Zeit.

    Um herauszufinden, welchen Lichtschutzfaktor Sie benötigen, müssen Sie also die Formel umdrehen. Der Lichtschutzfaktor berechnet sich als geschützte Zeit durch Eigenschutzzeit. Allgemein werden vier Stufen von Lichtschutzfaktoren unterschieden, in die Sie Ihr Ergebnis einordnen können:

    • Niedriger Schutz: LSF 6–10
    • Mittlerer Schutz: LSF 11–20
    • Hoher Schutz: LSF 21–50
    • Sehr hoher Schutz: LSF über 50

    Daraus können Sie dann ableiten, welchen Lichtschutzfaktor Sie brauchen. Zur Auswahl stehen Ihnen: LSF 6, 10, 15, 20, 25, 30 und 50.

    Welchen Lichtschutzfaktor benötigt meine Haut?

    Welchen Lichtschutzfaktor Sie bei Ihrer Haut brauchen, hängt von Ihrem individuellen Hauttyp ab. Dabei wird die Haut in sechs Gruppen unterteilt, die alle unterschiedlich empfindlich auf Sonne reagieren. Wenn Sie Ihren Hauttyp kennen, können Sie den nötigen Lichtschutzfaktor mit unserer Tabelle zur Eigenschutzzeit bestimmen:

    Hauttyp Eigenschutzzeit
    Keltischer Typ 3–10 Minuten
    Nordischer Typ 10–20 Minuten
    Mischtyp 20–30 Minuten
    Mediterraner Typ 45–60 Minuten
    Dunkler Typ 60–90 Minuten
    Sehr dunkler Typ über 90 Minuten

    Mit dieser Eigenschutzzeit und der gewünschten Zeit in der Sonne können Sie dann den für Ihre Haut passenden Lichtschutzfaktor bestimmen.

    Wann nutze ich welchen Lichtschutzfaktor?

    In der Regel entscheiden Sie sich für einen Lichtschutzfaktor (bei einer Sonnencreme), den Sie dann die ganze Zeit nutzen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie den Sonnenschutz für die Haut am Körper oder im Gesicht einsetzen. Wichtiger ist da eher die Menge. Bei stark der Sonne ausgesetzten Stellen wie der Nase sollten Sie mehr Sonnencreme verwenden als am Rücken, der tendenziell weniger Sonne abbekommt.

    Ein hoher Lichtschutzfaktor ist dabei immer zu empfehlen. Zwar werden Sie in diesem Fall nicht so schnell braun, aber wenn die Bräune sich entwickelt, hält diese länger.

    Tipp: Achten Sie besonders bei Kindern und Babys auf die richtige Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor. Die Kinderhaut ist durchlässiger und daher dringen die UV-Strahlen tiefer in die Haut ein. Lesen Sie auch mehr zum Thema auf unserer Ratgeber-Seite zum Thema.

    Unser Sortiment

    Medikamente & BehandlungBeauty & KörperpflegeErnährung & GesundheitBaby & ElternSanitätsartikel & KrankenpflegeHaushalt & Reinigung

    Amavita

    Hilfe und KontaktStarcardNewsletterImpressumDatenschutzAGBBedingungen StarcardÜber uns

    Bezahloptionen

    Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


    amavita

    Amavita Apotheken

    Galenicare Management AG

    Untermattweg 8, CH-3027 Bern