Medikamente & Behandlung
Beauty & Körperpflege
Ernährung & Gesundheit
Baby & Eltern
Sanitätsartikel & Krankenpflege
Haushalt & Reinigung
Marken
Aktionen
Nach überstandener Akne bleiben häufig unerwünschte Gäste zurück: Pickelmale zu entfernen, steht auf der Liste vieler Menschen, die mit Unreinheiten kämpfen, ganz oben. Wir zeigen Ihnen, wie es gelingt, Pickelmale loszuwerden.
Der Pickel ist längst verschwunden, doch er hinterlässt Spuren in Form von rötlichen bis braunen Verfärbungen. Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung und Pickelmale entstehen im Zuge des Abheilprozesses der Haut: Erst erscheinen sie rötlich, später bräunlich. Doch warum bleiben sie nach Entzündungen zurück?
Pickel und Akne weiten Ihre Blutgefässe, wodurch sich die Haut rötet. Klingt die Rötung ab, lagert sich Melanin ein, ein Pigment, das für die Haut- und Haar-Färbung zuständig ist. Dann erscheinen Pickelmale als hell- bis dunkelbraune Flecken.
Gut zu wissen: Pickelmale sind flach, kaum spürbar und daher nicht mit Aknenarben zu verwechseln, die sich als Erhebungen und Wölbungen zeigen. Es ist daher einfacher, sogar alte Pickelmale zu entfernen.
Einer Behandlung, um Pickelmale zu entfernen, unterziehen sich überwiegend Menschen mit fettiger Haut und Akne. Auch Mischhaut kann anfällig sein, vor allem in der T-Zone (Stirn, Nase und Kinn).
Eine regelmässige Reinigung unterstützt Sie dabei, braune und rote Pickelmale zu entfernen. Sie lösen dabei Talg, abgestorbene Hautschüppchen sowie Schmutz und fördern den Erholungsprozess.
Manche Menschen schwören auf Hausmittel, um Pickelmale zu entfernen oder zu mindern:
Wichtig: Möchten Sie dunkle Pickelmale entfernen und auf Hausmittel wie reinen Zitronensaft setzen, ist Vorsicht geboten. Zitrone kann Ihre Haut reizen. Verdünnen Sie den Saft besser mit Wasser oder Joghurt.
Um Pickelmale zu entfernen, gibt es verschiedene Strategien. Doch welche Methoden zur Entfernung von Pickelmalen sind am effektivsten – und wie integrieren Sie sie in die tägliche Hautpflegeroutine?
Tipp: Ein Enzympeeling löst alte Hautschüppchen auf besonders sanfte Weise. Es eignet sich ebenfalls dazu, leichte Aknemale zu entfernen.
Geduld ist angesagt: Bis Sie Pickelmale loswerden, vergehen mitunter einige Wochen oder Monate. In der Regel verblassen sie mit der Zeit durch die natürliche Zellteilung ohnehin. Mit cleveren Beautyroutinen beschleunigen Sie diesen Prozess.
Gehen Sie sanft vor, um Ihre Pickelmale zu entfernen. Verwenden Sie Peelings mit feinen Schleifpartikeln, die Ihre Haut nicht reizen, sowie Pflegeprodukte, die zu Ihrem Hauttyp passen.
Nach einem Fruchtsäurepeeling ist Ihre Haut sehr lichtempfindlich. Achten Sie darauf, in den Wochen danach stets einen hohen Lichtschutzfaktor aufzutragen.
Pickelmale zu entfernen, können Sie sich sparen, wenn sie erst gar nicht entstehen. So beugen Sie den Flecken vor:
Tipp: Nicht-komedogene Pflegeprodukte verstopfen die Poren nicht und können so Pickeln und Akne vorbeugen – und dann bleiben auch die Pickelmale weg.