Apotheke finden
Dienstleistungen
Bestellungen mit RezeptJobs und Karriere
Deutsch

Warenkorb
Mehr Bereiche

Skincare-Routine: Schritt für Schritt zum perfekten Glow

Es kann nicht nur einen geben: Gemeint sind die verschiedenen Schritte Ihrer Hautpflege. Mit einer ausgeklügelten Skincare-Routine befreien Sie Ihren Teint effektiv von Verunreinigungen und Rückständen, versorgen ihn mit Feuchtigkeit und Pflege. Wie funktioniert die Skincare-Routine Step by Step, in welcher Reihenfolge trägt man Hautpflege-Produkte am besten auf, welche Trends gibt es in der Gesichtspflege? Holen Sie sich praktische Tipps für einen verführerisch schönen Teint.

skin-care-routine-hautpflege-amavita-apotheke

Warum ist die richtige Reihenfolge in der Gesichtspflege wichtig?

Eine Skincare-Routine versorgt Ihre Haut mit allem, was sie braucht. Doch warum sollten Sie bei der Gesichtspflege eine Reihenfolge einhalten?

Ganz einfach: Ob Cleanser, Toner, Serum, Augenpflege, Nacht- oder Tagescreme, sie zielen alle auf jeweils unterschiedliche Effekte ab. Einige reinigen und klären, andere sind eigens für die zarte Haut an den Lidern geeignet oder pflegen extra intensiv. Durch eine ausgeklügelte Reihenfolge Ihrer Skincare-Routine stimmen Sie die Produkte so aufeinander ab, dass ihre Wirkungen sich ergänzen. Wenden Sie sie hingegen in einer „falschen“ Reihenfolge an, kommen sie sich womöglich gegenseitig in die Quere. So kann ein Serum kaum wirken, wenn es durch die Tagescreme dringen muss.

Tipp: Viele Beautyexpertinnen und -experten empfehlen, mehr als nur eine Pflege zu verwenden. So sorgt etwa der Trend Double Cleansing – die zweistufige Gesichtsreinigung – für porentiefe Sauberkeit: Zunächst entfernen Sie Rückstände von Make-up, Sonnencreme und Co., um anschliessend Ihren Teint gründlich zu reinigen.

Welche Grundschritte gehören zur täglichen Gesichtspflege?

Sechs Steps für einen zarten Teint: Unabhängig von Ihrem Hauttyp besteht eine Skincare-Routine abendsaus insgesamt sechs Schritten. Am Morgen genügen meist fünf Produkte, die Sie nacheinander verwenden. Das ist die optimale Reihenfolge für Ihre Gesichtspflege am Abend:

  1. Abschminken: Tragen Sie Make-up, ist dieses zunächst zu entfernen, etwa mit praktischen Abschminktüchern, Mizellenwasser oder einem Reinigungsöl.
  2. Reinigen: Befreit von Make-up oder Sonnenschutz, ist Ihre Haut nun bereit für eine gründliche Säuberung. Verwenden Sie dafür etwa eine Waschlotion, ein Gel oder einen Schaum.
  3. Klären: Ein Toner beseitigt Rückstände von Waschgel und Co. und bringt den pH-Wert Ihrer Haut wieder ins Gleichgewicht.
  4. Intensiv pflegen: Die pflegenden Inhaltsstoffe eines Serums dringen tief in die Haut ein, versorgen sie intensiv mit Feuchtigkeit und Vitaminen.
  5. Augen versorgen: Augencremen und -gels beruhigen und pflegen die feine Haut um Ihre Augen. Viele Produkte bieten einen kühlenden Effekt, der Schwellungen entgegenwirken kann.
  6. Cremen: Eine Nachtcreme unterstützt die Regenerationsprozesse Ihrer Haut im Schlaf.

Und am Morgen? Abschminken brauchen Sie sich nach dem Aufstehen nicht, sodass dieser Schritt wegfällt. Anstelle einer Nachtcreme verwenden Sie eine Tagespflege, idealerweise mit hohem Lichtschutzfaktor: Unabhängig vom Hauttyp ist Sonne Stress für Ihren Teint. Ein effektiver Sonnenschutz kann zudem Fältchen vorbeugen.

Welche Fehler machen viele bei der Gesichtspflege?

Eine Skincare-Routine versorgt Ihren Teint optimal – wenn sie perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Hier lauern Fallen:

  • Verwenden Sie stets eigens auf Ihren Hauttyp abgestimmte Produkte. So nützt eine Skincare-Routine bei Akne wenig, wenn Sie Pflege für trockene Haut verwenden.
  • Weniger ist mehr. Verzichten Sie auf aggressive, alkoholhaltige Reiniger, starkes Rubbeln und mehrere Beautymittel für einen Pflege-Step.
  • Achten Sie auf das richtige Timing. Cremen mit Sonnenschutz entfalten tagsüber ihre ideale Wirkung, für die intensive Pflege in der Nacht sind die Texturen oftmals zu leicht.

Wie kann man die Gesichtspflege individuell anpassen?

Die Reihenfolge Ihrer Skincare-Routine ist erprobt, die verwendeten Produkte können Sie allerdings frei wählen und auch einzelne Steps auslassen. Zwei-in-eins-Reiniger ersparen Ihnen etwa das separate Abschminken. Junge Haut von Menschen bis etwa Mitte 20 benötigt häufig kein Serum oder eine spezielle Augencreme, anders als reife Haut.

Tipp: Eine Skincare-Routine für empfindliche Haut sollte besonders sanft sein. Verwenden Sie Mittel ohne Duftstoffe und Alkohol sowie mit beruhigenden Wirkstoffen wie Kamille. Fettige Haut beruhigen Sie mit Cremen und Lotions, die etwa Salicylsäure enthalten.

Unser Sortiment

Medikamente & BehandlungBeauty & KörperpflegeErnährung & GesundheitBaby & ElternSanitätsartikel & KrankenpflegeHaushalt & Reinigung

Amavita

Hilfe und KontaktStarcardNewsletterImpressumDatenschutzAGBBedingungen StarcardÜber uns

Bezahloptionen

Sie können auch bequem per Rechnung bezahlen.


amavita

Amavita Apotheken

Galenicare Management AG

Untermattweg 8, CH-3027 Bern