Es kann nicht nur einen geben: Gemeint sind die verschiedenen Schritte Ihrer Hautpflege. Mit einer ausgeklügelten Skincare-Routine befreien Sie Ihren Teint effektiv von Verunreinigungen und Rückständen, versorgen ihn mit Feuchtigkeit und Pflege. Wie funktioniert die Skincare-Routine Step by Step, in welcher Reihenfolge trägt man Hautpflege-Produkte am besten auf, welche Trends gibt es in der Gesichtspflege? Holen Sie sich praktische Tipps für einen verführerisch schönen Teint.
Eine Skincare-Routine versorgt Ihre Haut mit allem, was sie braucht. Doch warum sollten Sie bei der Gesichtspflege eine Reihenfolge einhalten?
Ganz einfach: Ob Cleanser, Toner, Serum, Augenpflege, Nacht- oder Tagescreme, sie zielen alle auf jeweils unterschiedliche Effekte ab. Einige reinigen und klären, andere sind eigens für die zarte Haut an den Lidern geeignet oder pflegen extra intensiv. Durch eine ausgeklügelte Reihenfolge Ihrer Skincare-Routine stimmen Sie die Produkte so aufeinander ab, dass ihre Wirkungen sich ergänzen. Wenden Sie sie hingegen in einer „falschen“ Reihenfolge an, kommen sie sich womöglich gegenseitig in die Quere. So kann ein Serum kaum wirken, wenn es durch die Tagescreme dringen muss.
Tipp: Viele Beautyexpertinnen und -experten empfehlen, mehr als nur eine Pflege zu verwenden. So sorgt etwa der Trend Double Cleansing – die zweistufige Gesichtsreinigung – für porentiefe Sauberkeit: Zunächst entfernen Sie Rückstände von Make-up, Sonnencreme und Co., um anschliessend Ihren Teint gründlich zu reinigen.
Sechs Steps für einen zarten Teint: Unabhängig von Ihrem Hauttyp besteht eine Skincare-Routine abendsaus insgesamt sechs Schritten. Am Morgen genügen meist fünf Produkte, die Sie nacheinander verwenden. Das ist die optimale Reihenfolge für Ihre Gesichtspflege am Abend:
Und am Morgen? Abschminken brauchen Sie sich nach dem Aufstehen nicht, sodass dieser Schritt wegfällt. Anstelle einer Nachtcreme verwenden Sie eine Tagespflege, idealerweise mit hohem Lichtschutzfaktor: Unabhängig vom Hauttyp ist Sonne Stress für Ihren Teint. Ein effektiver Sonnenschutz kann zudem Fältchen vorbeugen.
Eine Skincare-Routine versorgt Ihren Teint optimal – wenn sie perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Hier lauern Fallen:
Die Reihenfolge Ihrer Skincare-Routine ist erprobt, die verwendeten Produkte können Sie allerdings frei wählen und auch einzelne Steps auslassen. Zwei-in-eins-Reiniger ersparen Ihnen etwa das separate Abschminken. Junge Haut von Menschen bis etwa Mitte 20 benötigt häufig kein Serum oder eine spezielle Augencreme, anders als reife Haut.
Tipp: Eine Skincare-Routine für empfindliche Haut sollte besonders sanft sein. Verwenden Sie Mittel ohne Duftstoffe und Alkohol sowie mit beruhigenden Wirkstoffen wie Kamille. Fettige Haut beruhigen Sie mit Cremen und Lotions, die etwa Salicylsäure enthalten.