
Schöne Füsse für den Sommer ohne Schönheitssalon
Hornhaut oder verfärbte Nägel? Schuppige und kratzige Fersen? Der Sommer ist da und unsere Füsse dürfen endlich wieder offene Schuhe geniessen. Dicke Socken, geschlossene Schuhe und kalte Luft draussen sowie die trockene Luft drinnen haben aber ihre Spuren hinterlassen. Erfahren Sie, weshalb Hornhaut entsteht und wieso ist es wichtig sie zu entfernen. Wie wird man Verfärbungen auf den Nägeln wieder los und erfahren Sie unsere Tipps für eine Pediküre, die einfach für zuhause in 5 Schritten gemacht werden kann.

Warum entsteht überhaupt Hornhaut?
Wieso ist es wichtig Hornhaut zu entfernt?
Hat barfuss gehen einen Einfluss auf die Hornhaut?

Warum verfärben sich Fussnägel?
Wenn sich die Nägel verfärben, kann dies verschiedene Ursachen haben. Zum einen könnte sich ein Nagelpilz ausgebreitet haben, dann sollte möglichst schnell etwas unternommen werden, ansonsten wird sich der Pilz hartnäckig weiter ausbreiten. Falls häufig Nagellack auf die Nägel aufgetragen wird, kann es sein das sich Farbpigmente in den Nägeln festsetzen. Das ist oftmals bei der Verwendung von rotem Nagellack, wenn kein Unterlack verwendet wurde, der Fall.
Einfache Tipps gegen verfärbte Nägel
-
Zitronensaft oder Backpulver mit Wasser vermengen und Zehen darin baden. Anschliessend ein pflegendes Nagelöl auftragen, um die Nägel schön zu pflegen
-
Mit einem Körper- oder Gesichtspeeling die Nägel einreiben. Funktioniert jedoch nur bei leichten Verfärbungen.
-
Badeschuhe in der Badi oder Hallenbad tragen um Verfärbungen, welche durch Nagelpilz verursacht werden, vorzubeugen.
-
Fuss insbesondere auch zwischen den Zehen gut Abtrocknen nach dem Duschen, so können sich Pilzinfektionen weniger gut ausbreiten.

Nagelschere oder Nagelkluppe?
Grundsätzlich spielt es keine Rolle ob man die Nägel mit einer Scherer schneidet oder mit einer Nagelkluppe knippst. Wichtig ist, dass der Nagel nicht einreisst oder eine Entzündung im Nagelbett entsteht. Bei eher dickeren Nägeln wird häufiger eine Nagelkluppe verwendet. Das Hinterlassen von exakten Kanten, welche leicht gefeilt sind, verbessert das Schönheitsbild und wirkt gegen das Einwachsen der Nägel.
Einfache Pediküre für zuhause in 5 Schritten
Fussbad
Ein warmes Fussbad wirkt entspannend auf den Körper und führt zu einem wohltuenden Wellness-Gefühl. Mit diesem ersten Schritt kann man einfach von zu Hause aus eine Pediküre starten und verbindet dies sogar mit einer Erholung wie in einem Beautysalon. Das Fussbad sorgt für weiche und geschmeidige Füsse, was für die weiteren Schritte optimal ist. Die Füsse sollten nicht länger als 5 Minuten gebadet werden, das ansonsten die Haut zu schrumpelig wird und somit die folgenden Schritte erschwert werden. Für das Fussbad kann selbstverständlich ein passender Badezusatz oder ein passendes ätherisches Öle verwendet werden. Diese Wahl kann stimmungsabhängig sein oder auch das Weichmachen der Haut fördern.
Peeling
Für das Auftragen des Peelings müssen die Füsse nicht abgetrocknet werden. Das Peeling kann man auf die nasse Haut leicht einmassieren. Durch das Massieren wird die Durchblutung angeregt und ein Teil der Hornhaut kann entfernt werden. Zusätzlich werden mit Hilfe des Peelings abgestorbene Hautschüppchen entfernt. Die Haut fühlt sich anschliessend, wie man so schön sagt, wie eine Babyhaut an. Nach dem Einmassieren kann das Peeling mit lauwarmem Wasser wieder abgespült werden.
Hornhaut entfernen
Jetzt wird Schritt wird Hornhaut entfernt. Da die Haut schön weich ist, fällt das Entfernen der Hornhaut leichter. Am besten kann man dies mit einer Hornhautfeile oder einem Bimsstein tun. Vor allem die Stellen an den Fersen, der Aussenseite der Zehen und an de Fusssohle sind häufiger von Hornhaut betroffen. Mit dem Abtasten kann kontrolliert werden wie viel Hornhaut entfernt werden muss. Solange sich die Stellen rau anfühlen, kann weggefeilt werden.
Nägel schneiden
Beim Nägel schneiden sollte darauf geachtet werden, dass gerade geschnitten wird. Am besten lässt man ca. 2 Millimeter frei, um anschliessend mit der Nagelfeile den Feinschliff zu tätigen. Die Randspitzen sollten nicht abgefeilt werden, da sonst schnell eingewachsene Nägel entstehen können. Falls auch die Nagelhaut entfernt werden soll, ist es empfehlenswert vor der Anwendung ein Nagelöl aufzutragen. Sobald das Nagelöl einwirken konnte, lässt sich die Nagelhaut besser nach hinten schieben. Das Nagelöl anschliessend wieder mit Wasser abwaschen.
Eincremen
Für die Fusspflege kann eine spezielle Fusscreme verwendet werden. Die Füsse werden dabei angenehm mit Feuchtigkeit versorgt, ohne zu stark zu fetten. Durch ein zusätzliches Einmassieren der Füsse wird die Durchblutung angeregt. Wer das Tüpfelchen auf dem i mag, lackiert sich die gepflegten Zehennägel mit einer frischen Frühlingsfarbe.
Beautysalon zu Hause
Unsere Füsse brauchen regelmässig eine Pflege um Hornhaut, Verfärbungen auf den Nägeln sowie sonstige kleinen Makel gar nicht erst auftreten zu lassen. Wir die Pedicure regelmässig gemacht, so dauern die einzelnen Schritte auch weniger lange und ruckzuck hat man zu Hause das Ergebnis wie nach dem Besuch eines Beautysalons.